
Al Bayda-Saba:
Die Stämme Noman und Qurashiah in der Provinz Al-Bayda kündigten bei zwei bewaffneten Auseinandersetzungen die allgemeine Mobilisierung und Bereitschaft an, der amerikanisch-israelischen Aggression entgegenzutreten und das palästinensische Volk im Gazastreifen weiterhin zu unterstützen.
Die Teilnehmer bekräftigten die hohe Bereitschaft, der amerikanisch-britisch-zionistischen Eskalation entgegenzutreten und sich von Verrätern und Agenten zu distanzieren.
Die Teilnehmer verurteilten die US-zionistische Aggression und die von ihr im Jemen und im Gazastreifen verübten Verbrechen sowie die gezielten Angriffe auf zivile Einrichtungen, Häfen, Fabriken und Flughäfen, die einen eklatanten Verstoß gegen humanitäre Werte und internationale Gesetze darstellen.
Sie erneuerten ihr absolutes Mandat für den Führer der Revolution, Sayyed Abdul-Malik Badr al-Din al-Houthi, und bekräftigten ihre Bereitschaft, die Schlacht des „verheißenen Sieges und des heiligen Dschihad“ zu führen, um die amerikanisch-zionistische Aggression abzuschrecken und das palästinensische Volk und seinen tapferen Widerstand zu unterstützen.
Sie betonten, dass die Menschen und Stämme von Al-Bayda weiterhin an vorderster Front stehen und Religion, Heimat und Unterdrückte verteidigen und ungeachtet der Opfer weiterhin an der dschihadistischen Haltung zur Unterstützung des palästinensischen Volkes festhalten werden.
In einer Erklärung der beiden Protestierenden wurden die Verbrechen der US-Aggression im Jemen und die von der zionistischen Macht im Gazastreifen verübten Massaker verurteilt und die Unterstützung der Streitkräfte im Kampf gegen die Aggressoren bekräftigt.
In der Erklärung wurde erläutert, dass die Stämme der Numan und Quraisch den Weg des Dschihad an der Seite der jemenitischen Stämme fortsetzen und dass es sich bei der heutigen Schlacht um ein Gefecht um Schicksal, Souveränität und Würde handele, das nicht toleriert werde. Es betonte die Bereitschaft und Vorbereitung, in die Schlacht zu ziehen und dem Feind gegenüberzutreten.
Er betonte die absolute Ablehnung aller Bemühungen, die darauf abzielen, die Souveränität, Sicherheit und Stabilität des Heimatlandes zu untergraben, und die Ablehnung von Verrätern, Söldnern und Agenten, die an der amerikanischen, zionistischen und britischen Aggression beteiligt sind.
Die Stämme Noman und Qurashiah in der Provinz Al-Bayda kündigten bei zwei bewaffneten Auseinandersetzungen die allgemeine Mobilisierung und Bereitschaft an, der amerikanisch-israelischen Aggression entgegenzutreten und das palästinensische Volk im Gazastreifen weiterhin zu unterstützen.
Die Teilnehmer bekräftigten die hohe Bereitschaft, der amerikanisch-britisch-zionistischen Eskalation entgegenzutreten und sich von Verrätern und Agenten zu distanzieren.
Die Teilnehmer verurteilten die US-zionistische Aggression und die von ihr im Jemen und im Gazastreifen verübten Verbrechen sowie die gezielten Angriffe auf zivile Einrichtungen, Häfen, Fabriken und Flughäfen, die einen eklatanten Verstoß gegen humanitäre Werte und internationale Gesetze darstellen.
Sie erneuerten ihr absolutes Mandat für den Führer der Revolution, Sayyed Abdul-Malik Badr al-Din al-Houthi, und bekräftigten ihre Bereitschaft, die Schlacht des „verheißenen Sieges und des heiligen Dschihad“ zu führen, um die amerikanisch-zionistische Aggression abzuschrecken und das palästinensische Volk und seinen tapferen Widerstand zu unterstützen.
Sie betonten, dass die Menschen und Stämme von Al-Bayda weiterhin an vorderster Front stehen und Religion, Heimat und Unterdrückte verteidigen und ungeachtet der Opfer weiterhin an der dschihadistischen Haltung zur Unterstützung des palästinensischen Volkes festhalten werden.
In einer Erklärung der beiden Protestierenden wurden die Verbrechen der US-Aggression im Jemen und die von der zionistischen Macht im Gazastreifen verübten Massaker verurteilt und die Unterstützung der Streitkräfte im Kampf gegen die Aggressoren bekräftigt.
In der Erklärung wurde erläutert, dass die Stämme der Numan und Quraisch den Weg des Dschihad an der Seite der jemenitischen Stämme fortsetzen und dass es sich bei der heutigen Schlacht um ein Gefecht um Schicksal, Souveränität und Würde handele, das nicht toleriert werde. Es betonte die Bereitschaft und Vorbereitung, in die Schlacht zu ziehen und dem Feind gegenüberzutreten.
Er betonte die absolute Ablehnung aller Bemühungen, die darauf abzielen, die Souveränität, Sicherheit und Stabilität des Heimatlandes zu untergraben, und die Ablehnung von Verrätern, Söldnern und Agenten, die an der amerikanischen, zionistischen und britischen Aggression beteiligt sind.