
Bukarest - Saba:
Der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu gab am Montag seinen Rücktritt als Regierungschef bekannt, während seine Sozialdemokratische Partei (SDP) ihren Austritt aus der Regierungskoalition bestätigte.
G4Media hatte zuvor berichtet, der rumänische Premierminister habe seine Absicht bestätigt, sein Amt niederzulegen, und bereits Gespräche mit dem amtierenden rumänischen Präsidenten Ilie Bologan geführt.
Er fügte hinzu: „Die Kandidaten für das Amt des Interimspremierministers sind Bildungsminister Daniel David, Vizepremierministerin Marianne Nyaxo und Innenministerin Katalin Bredoiu.“
Gestern Sonntag fand die erste Runde der rumänischen Präsidentschaftswahlen statt. Nach Angaben der Zentralen Wahlkommission kam der Oppositionsführer der Nationalistischen Partei, George Simion, mit 41 Prozent der Stimmen auf den ersten Platz, während der Bukarester Bürgermeister Nicosur Dan mit 21 Prozent den zweiten Platz belegte. Crena Antonescu, eine Vertreterin der aktuellen Regierungskoalition, landete mit 20,1 Prozent auf dem dritten Platz.
Elf Kandidaten wetteifern um die Präsidentschaft Rumäniens. Nach rumänischem Recht gewinnt bei der Präsidentschaftswahl der Kandidat, der mehr als die Hälfte der auf den Wahllisten aufgeführten Stimmen erhält. Bei einem Stimmenanteil von weniger als 50 % kommt es zwei Wochen später zu einer Stichwahl.
Die zweite Runde der rumänischen Präsidentschaftswahlen ist für den 18. Mai geplant.