
Helsinki -Saba:
Fortum, der Betreiber des finnischen Kernkraftwerks Loviisa, gab bekannt, dass der zweite Kraftwerksblock aufgrund eines Wasserstofflecks mit reduzierter Leistung betrieben werde.
In einer Erklärung vom Sonntag erklärte das Unternehmen: „Block 2 des Kernkraftwerks Loviisa läuft am Sonntag mit halber Kapazität, bis der thermoelektrische Generator repariert ist. Der Wasserstoffverbrauch des Generators begann am 3. Mai anzusteigen, was auf ein Wasserstoffleck hindeutet.“
Sie wies darauf hin, dass das Leck in einem der vier Wärmekraftwerke lokalisiert und gestoppt worden sei. Laut Fortum könnten die Reparaturen bis zu zwei Tage dauern.
Sie berichtete, dass der erste Kraftwerksblock des Atomkraftwerks normal funktioniere.
Das Kernkraftwerk Loviisa liegt in Südfinnland und die beiden Kraftwerksblöcke decken mehr als 10 % des Stromverbrauchs des Landes.