
Hodeidah-Saba:
Die lokale Behörde und die Generalmobilisierung im Distrikt Al Mansouriyah, Provinz Hodeidah, organisierten eine kulturelle und rhetorische Veranstaltung zum Gedenken an den jährlichen Jahrestag des Slogans Al-Sarkha gegen die Arroganz unter dem Motto „Der Slogan ist eine Waffe und eine Position.“
Der Direktor des Direktorats, Amer Ali, betonte, dass der vom Märtyrerführer ins Leben gerufene Slogan eine bewusstseinsbildende Haltung gegen die amerikanische und zionistische Hegemonie darstelle und dass seine jährliche Wiederbelebung das wachsende Bewusstsein der Bevölkerung für die Bedeutung des Koranprojekts bei der Bewältigung von Herausforderungen widerspiegele.
Er betrachtete den Ruf als eine praktische Haltung, die den Zustand der Befreiung und Unabhängigkeit verkörpere, und wies darauf hin, dass die Einwohner von Mansourieh weiterhin jedes Jahr an allen nationalen und religiösen Veranstaltungen teilnehmen und sich dort engagieren.
Abdul Bari Al-Ahdal, Leiter der Abteilung für Wissenschaftler der Direktion, erklärte, dass der Slogan „Der Schrei“ dazu diene, die Positionen der Marionettenregime und Normalisierer offenzulegen und ein zielgerichtetes Projekt sei, um die Nation wieder auf den richtigen Weg zu bringen.
Er wies darauf hin, dass die Solidarität mit Gaza, die heute im Jemen spürbar sei, eine Frucht des Erwachens sei, das dieser Slogan auslöste, der zu mehr Bewusstsein und Standhaftigkeit angesichts der US-zionistischen Aggression und ihrer Instrumente in der Region aufrief.
Der für den Beratungssektor zuständige Beamte der Direktion, Sharif Mohammed, betonte seinerseits, wie wichtig es sei, künftige Generationen über die Bedeutung des Schreis aufzuklären, einschließlich seiner Werte wie Stolz, Würde und absoluter Ablehnung von Ungerechtigkeit und Besatzung. Er betonte die Rolle von Plattformen bei der Förderung dieses Bewusstseins.
Die lokale Behörde und die Generalmobilisierung im Distrikt Al Mansouriyah, Provinz Hodeidah, organisierten eine kulturelle und rhetorische Veranstaltung zum Gedenken an den jährlichen Jahrestag des Slogans Al-Sarkha gegen die Arroganz unter dem Motto „Der Slogan ist eine Waffe und eine Position.“
Der Direktor des Direktorats, Amer Ali, betonte, dass der vom Märtyrerführer ins Leben gerufene Slogan eine bewusstseinsbildende Haltung gegen die amerikanische und zionistische Hegemonie darstelle und dass seine jährliche Wiederbelebung das wachsende Bewusstsein der Bevölkerung für die Bedeutung des Koranprojekts bei der Bewältigung von Herausforderungen widerspiegele.
Er betrachtete den Ruf als eine praktische Haltung, die den Zustand der Befreiung und Unabhängigkeit verkörpere, und wies darauf hin, dass die Einwohner von Mansourieh weiterhin jedes Jahr an allen nationalen und religiösen Veranstaltungen teilnehmen und sich dort engagieren.
Abdul Bari Al-Ahdal, Leiter der Abteilung für Wissenschaftler der Direktion, erklärte, dass der Slogan „Der Schrei“ dazu diene, die Positionen der Marionettenregime und Normalisierer offenzulegen und ein zielgerichtetes Projekt sei, um die Nation wieder auf den richtigen Weg zu bringen.
Er wies darauf hin, dass die Solidarität mit Gaza, die heute im Jemen spürbar sei, eine Frucht des Erwachens sei, das dieser Slogan auslöste, der zu mehr Bewusstsein und Standhaftigkeit angesichts der US-zionistischen Aggression und ihrer Instrumente in der Region aufrief.
Der für den Beratungssektor zuständige Beamte der Direktion, Sharif Mohammed, betonte seinerseits, wie wichtig es sei, künftige Generationen über die Bedeutung des Schreis aufzuklären, einschließlich seiner Werte wie Stolz, Würde und absoluter Ablehnung von Ungerechtigkeit und Besatzung. Er betonte die Rolle von Plattformen bei der Förderung dieses Bewusstseins.