Veranstaltung anlässlich des Jahrestags des Slogans Al-Sarkha und zwei Proteste in den Bezirken Ar Radmah und Yarim in Ibb


https://www.saba.ye/de/news3475454.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Veranstaltung anlässlich des Jahrestags des Slogans Al-Sarkha und zwei Proteste in den Bezirken Ar Radmah und Yarim in Ibb
[03/ Mai/2025]
Ibb-Saba:
Im Bezirk Radmah, Provinz Ibb fand eine Veranstaltung zum Gedenken an den Jahrestag des Slogans Al-Sarkha für das Jahr 1446 AH statt.

Bei der Veranstaltung betonte Abdullah Al-Farah, Mitglied des Shura-Rates, wie wichtig es sei, diesen Jahrestag zu begehen, der zu einer Waffe gegen die Unterdrücker und einer Erweiterung des Koranprojekts geworden sei.

Er erklärte, dass der Slogan des Märtyrerführers Sayyed Hussein Badr al-Din al-Houthi und sein aufklärerisches Koranprojekt den Stolz und die Würde des Jemen wiederhergestellt und es ihm dadurch ermöglicht hätten, seinen Feinden entgegenzutreten und für die Sache der Nation den Sieg zu erringen, wobei die Unterstützung des palästinensischen Volkes und sein tapferer Widerstand an erster Stelle stehen.

Bei der Veranstaltung wurden Reden gehalten, die darauf hinwiesen, dass der Slogan des „Schreis“ zu einer praktischen und prinzipiellen Haltung gegen die Hegemonie geworden sei und einen Zustand der allgemeinen Ablehnung auf Grundlage der koranischen Kultur verkörpere.

An der Veranstaltung nahmen der Beamte des technischen Bildungssektors des Gouvernements, Dr. Badr Al-Farah, und der örtliche Sekretär der Direktion, Mohammed Abdul-Mughni, teil.

Unterdessen organisierten die Bewohner des Distrikts Al-Radmah eine bewaffnete Stammesversammlung, um ihre Unterstützung für Gaza zu bekräftigen und sich der eskalierenden US-Aggression gegen den Jemen entgegenzustellen.

In der Erklärung hieß es, dass die Angriffe der US-Aggression auf Häfen, Wohnhäuser und zivile Einrichtungen einen klaren Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht darstellen.

Er betonte, dass der Jemen dem amerikanischen und zionistischen Feind weiterhin entgegentreten werde und dass keine Aggression ihn von seinem legitimen Recht auf Selbstverteidigung und den Schutz der Souveränität und territorialen Integrität des Landes abhalten werde.

In der Erklärung wurde die anhaltende Unterstützung für das palästinensische Volk im Gazastreifen bekräftigt, bis die Aggression endet und die Belagerung aufgehoben wird. Außerdem wurden die qualitativ hochwertigen Operationen der jemenitischen Streitkräfte tief im Inneren des zionistischen Gebildes gelobt, die sich gegen amerikanische Kriegsschiffe und Kriegsschiffe im Roten und Arabischen Meer richten.

Im Distrikt Yarim riefen die Menschen des Distrikts Ra'in einen Stammesstreik und den Alarmzustand aus, um der amerikanisch-zionistischen Aggression gegen den Jemen und den Gazastreifen entgegenzutreten.

In einer bewaffneten Stammeskundgebung unter der Führung des stellvertretenden Kommandeurs der Vierten Militärregion, Generalmajor Hamoud Shathan, und des Direktors des Distrikts Yarim, Mohammed Al-Khaled, bekräftigten die Menschen des Distrikts Ra'in ihre Bereitschaft und Vorbereitung, den Kampf der „versprochenen Eroberung und des heiligen Dschihad“ zu führen, auf die Verbrechen der amerikanischen Aggression zu reagieren und weiterhin zur Unterstützung des palästinensischen Volkes zu mobilisieren.

In einer Erklärung der Allianz wurde die Fortsetzung der Unterstützungsbemühungen der Stämme für das palästinensische Volk und die allgemeine Mobilisierung bestätigt. Dabei wird auf Gott vertraut und mit fester Entschlossenheit auf ihn gesetzt, ohne dass die Gerüchte oder Massaker des Feindes ihn erschüttern.

In der Erklärung werden „die Söhne der Nation dazu aufgerufen, aufrichtig zum Ansatz des edlen Korans zurückzukehren, ihre Stimme zu erheben und sich von den Feinden Gottes loszusagen, und den Wirtschaftsboykott als wirksame Waffe und einfache und einflussreiche praktische Schritte zu aktivieren, die wir ausprobiert, bezeugt und deren Wert wir anerkannt haben, und die ganze Welt hat dies mit uns bezeugt und anerkannt.“