
Amman - Saba:
Bei einem Brand im Erdgeschoss einer Moschee im Stadtteil Abu Alanda der jordanischen Hauptstadt Amman kamen nach Angaben der Direktion für öffentliche Sicherheit vier Geschwister ums Leben, zwei weitere Kinder derselben Familie wurden verletzt.
Der Sprecher der jordanischen Direktion für öffentliche Sicherheit, Oberst Amer Sartawi, sagte Nachrichtenagenturen zufolge, dass Feuerwehr- und Rettungsmannschaften der Direktion für Zivilschutz in Ost-Amman auf einen Brand reagiert hätten, der am Samstag in einem Erdgeschoss-Wohnhaus einer Moschee im Stadtteil Abu Alanda ausgebrochen sei.
Er fügte hinzu, dass das Feuer den Tod von vier Geschwistern im Alter zwischen fünf und zehn Jahren verursacht habe, die schwere Verbrennungen erlitten hätten. Zwei weitere Kinder aus derselben Familie im Alter zwischen zwei und drei Jahren litten aufgrund des Einatmens der vom Feuer ausgestoßenen Gase an Atemnot.
Feuerwehrteams arbeiteten daran, den Brand zu löschen und unter Kontrolle zu bringen, während Rettungssanitäter den Verletzten Erste Hilfe leisteten und sie abtransportierten. Die Verstorbenen wurden in die Regierungskrankenhäuser Al-Tutunji und Al-Bashir evakuiert, wo die Verletzten noch immer behandelt werden.
Er wies darauf hin, dass eine Untersuchung zur Ermittlung der Brandursache eingeleitet worden sei.