
New York - Saba:
Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen zur Menschenrechtslage in den besetzten palästinensischen Gebieten Francesca Albanese forderte am Freitag die zuständigen Länder und Seebehörden auf, das Schiff der Freedom Flotilla zu unterstützen, das auf dem Weg in den Gazastreifen in internationalen Gewässern vor der Küste Maltas von einer Drohne angegriffen wurde.
In einem Beitrag auf der X-Plattform bestätigte Albanese, dass sie einen beunruhigenden Anruf von Menschen an Bord der Freedom Flotilla erhalten habe, die wichtige Nahrungsmittel und Medikamente für die vom Hungertod bedrohte Bevölkerung von Gaza transportiert.
„Ich fordere die Behörden der betroffenen Länder, einschließlich der für den maritimen Bereich zuständigen öffentlichen Stellen, auf, dem Schiff und seiner Besatzung bei Bedarf die notwendige Unterstützung zukommen zu lassen“, sagte sie.
Sie äußerte ihr Vertrauen, dass die zuständigen Behörden den Sachverhalt klären und entsprechende Maßnahmen ergreifen würden.
Am Freitag hatte die Koalition „Freedom Flotilla“ bereits bekannt gegeben, dass ein ziviles Schiff, das humanitäre Hilfe für den Gazastreifen transportierte, am Donnerstagabend von einer Drohne angegriffen wurde, als es in internationalen Gewässern des Mittelmeers in der Nähe der Insel Malta unterwegs war.
Die Koalition erklärte: „Um 00:23 Uhr maltesischer Zeit (22:23 Uhr GMT) wurde ein Schiff der Freedom Flotilla von einer Drohne angegriffen. Der Bug des Schiffes wurde zweimal angegriffen, was zu einem Brand und einem Loch im Rumpf führte.“
In der Erklärung hieß es weiter, das Schiff befinde sich derzeit in internationalen Gewässern in der Nähe von Malta und habe ein SOS-Notsignal gesendet.
Die Koalition stellte fest, dass „die maltesische Regierung noch nicht auf das Notsignal dieses zivilen humanitären Schiffs reagiert hat.“
Die Koalition forderte Malta auf, seiner „Pflicht zum Handeln und zur Gewährleistung der Sicherheit eines in Seenot geratenen Zivilschiffs in seiner unmittelbaren Nähe“ nachzukommen, wie es das internationale Seerecht vorschreibt.