
Besetztes Quds– Saba:
Die israelischen Besatzungstruppen haben am Freitag ihre Aggression gegen die Stadt Tulkarm und ihre beiden Lager im besetzten Westjordanland verschärft. Sie führten Razzien in Wohngebäuden durch, zwangen die Bewohner zur Zwangsräumung und verhafteten zwei palästinensische Jugendliche. Darüber hinaus fuhren sie fort, öffentliches und privates Eigentum sowie die Infrastruktur mit Bulldozern abzureißen und zu zerstören.
Die palästinensische Nachrichtenagentur berichtete unter Berufung auf Augenzeugen und lokale Quellen, dass israelische Streitkräfte nach dem Freitagsgebet militärische Verstärkung in die Nablus-Straße geschickt hätten. Sie hätten mehrere Wohngebäude rund um die Al-Firdaws-Moschee und den Kreisverkehr im nördlichen Viertel durchsucht und die Bewohner zur Evakuierung gezwungen. Ihnen seien zwischen fünf Minuten und einer Stunde Zeit gegeben worden, um das Gebäude zu verlassen.
Die Quellen erklärten, dass sich unter diesen Gebäuden Gebäude befanden, die zuvor von feindlichen Streitkräften eingenommen worden waren. Darin befanden sich Dutzende von Wohnungen, in denen Dutzende von Familien lebten, darunter auch Vertriebene aus den Lagern Tulkarm und Nur Shams. Der zionistische Feind zwang außerdem die Besitzer zahlreicher Geschäfte in der Gegend zur Schließung und Zwangsräumung ihrer Räumlichkeiten.
Seit Beginn der Aggression der Besatzungsmacht gegen die Stadt und ihre beiden Lager, die nun schon den 75. Tag andauert, kam es in der Nablus-Straße zu Angriffen des zionistischen Feindes, bei denen die Infrastruktur, insbesondere an den Eingängen zu den beiden Lagern, zerstört wurde. Außerdem wurden Teile der Straße in beiden Richtungen mit Erdwällen abgesperrt und schwere Maschinen und Bulldozer wurden auf der gesamten Länge eingesetzt, was den Verkehr behinderte und es für Bürger und Ladenbesitzer schwierig machte, ihre Häuser und Geschäfte zu erreichen. Palästinensische Bürger waren häufig Misshandlungen und Schlägen durch feindliche Soldaten ausgesetzt. Darüber hinaus beschlagnahmte die Besatzungsmacht Wohngebäude und wandelte sie in Militärkasernen um, die bis heute bestehen.
In diesem Zusammenhang begann am Freitag ein israelischer Bulldozer mit der Zerstörung von Geschäften im Lager Tulkarm und verursachte dadurch weiteren Schaden an öffentlichem und privatem Eigentum sowie an der Infrastruktur.
Israelische Streitkräfte verhafteten Yaqeen Adnan Alian bei einer Razzia in Häusern im Viertel Al-Mahjar des Lagers Nour Shams, während Bulldozer Abriss- und Zerstörungsarbeiten rund um den Friedhof des Lagers durchführten.
In einer weiteren Eskalation zerstörten israelische Bulldozer heute Morgen westlich der Stadt Tulkarm ein altes Gebäude, das aus der Zeit des ehemaligen Hedschas-Bahnhofs stammt. Das Gebäude, das sich in der Nähe der Chemiefabriken der Siedlung „Gishori“ befindet, wurde gewaltsam auf dem Land des islamischen Waqf westlich der Stadt errichtet und dem Erdboden gleichgemacht.
Am südlichen Eingang zu Tulkarm errichteten israelische Streitkräfte am Tor der Jabara-Brücke einen Militärkontrollpunkt, wo sie Fahrzeuge anhielten und gründlich durchsuchten, was zu einem schweren Verkehrsstau und Dutzenden von Fahrzeugen führte, die sich in beide Richtungen in einer Schlange befanden.
Lokale Quellen berichteten, dass israelische Streitkräfte einen palästinensischen Jugendlichen aus dem Lager Nour Shams festgenommen hätten, als er den Kontrollpunkt passierte.