Zollbehörde: Qualitativer Wandel im Kampf gegen Zollschmuggel


https://www.saba.ye/de/news3460396.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Zollbehörde: Qualitativer Wandel im Kampf gegen Zollschmuggel
[04/ April/2025]
Sana'a-Saba:
Die Zollbehörde von Sana'a hat in den Jahren 2023–2024 n. Chr. einen qualitativen Wandel und Sprung bei der Bekämpfung von Zollschmuggelverbrechen erreicht.

Die Zollbehörde hat sich der Verfolgung von Schmugglern vor den Justizbehörden verschrieben. Diese Bemühungen beschränken sich nicht nur auf die Einreichung von Straf- und Zivilklagen, sondern umfassen auch die Einleitung von Strafverfahren in allen Fällen von Schmuggel und deren Weiterverfolgung bei den Justizbehörden. Dies steht im Einklang mit der rechtlichen und religiösen Verantwortung, alle Arten und Formen des Schmuggels zu bekämpfen, und angesichts der Tatsache, dass die Zollbehörde als erste Verteidigungslinie gilt.

In diesem Zusammenhang erklärte der Leiter der Zollbehörde, Ingenieur Adel Margham, gegenüber der jemenitischen Nachrichtenagentur (Saba), dass sich die Gesamtzahl der in den Jahren 2023-2024 n. Chr. bei den Staatsanwaltschaften anhängigen Fälle auf 238 Fälle verschiedener Schmuggeldelikte belaufen habe.

Er wies darauf hin, dass es sich bei den Fällen, für die Strafanzeigen bei den Staatsanwaltschaften eingereicht wurden, um verschiedene Schmuggeldelikte handelte, darunter 123 Fälle von Pestizidschmuggel, 92 Fälle von Arzneimittelschmuggel, acht Fälle von Schmuggel ausländischer Agrarprodukte, vier Fälle von Schmuggel von Erdölderivaten, E-Zigaretten und Schnupftabak, fünf Fälle von Zigarettenschmuggel und sechs Fälle von Urkundenfälschung.

Einem Bericht der Generalverwaltung für Rechtsangelegenheiten der Zollbehörde zufolge greifen Schmuggler auf verschiedenste Methoden und Mittel zurück, um Schmuggelware zu verbergen – seien es Medikamente, Pestizide, ausländische Agrarprodukte oder Obst.

Schmuggler verstecken Schmuggelware gezielt in Fahrzeugen, oft an geheimen Orten und in Fahrzeugstrukturen wie Ersatzreifen, Türen, Sitzen, Motorräumen, Kraftstofftanks, Wassertanks, Gasflaschen und Motorrädern.

Der Bericht befasst sich mit den Bemühungen und der Rolle der Zollbehörde bei der Bekämpfung aller Formen des Schmuggels, ganz zu schweigen von den technologischen und elektronischen Fortschritten in Zollämtern und -zentren, die eine entscheidende Rolle bei der Erkennung von Schmuggelware spielen.

Der Bericht enthält eine Zusammenfassung der in den letzten zwei Jahren vor den Staatsanwaltschaften anhängigen Fälle, wobei sich die Schmuggelfälle auf 21 Gerichte und Staatsanwaltschaften verteilen.

In Bezug auf die Fälle, in denen Strafsachen vor die Staatsanwälte der Zollämter und Zollzentren gebracht wurden, hieß es in dem Bericht, dass das Zoll- und Kontrollamt von Saada die höchste Stufe bei der Vereitelung von Schmuggelversuchen erreichte.

Die Zahl der Strafverfahren belief sich auf 55, und das Zollzentrum Al-Raheda belegte mit 48 Fällen den zweiten Platz, während die Zahl der Strafverfahren im Zollzentrum Afar 32 Fälle, im Zollzentrum Al-Hazm 26, im Zoll- und Kontrollamt Dhamar 19, im Zoll- und Kontrollamt Hodeidah 14, im Zollzentrum Nihm 14, im Zollamt 11, im Zollamt Taiz neun Fälle, im Zoll- und Kontrollamt Sana’a fünf und im Zoll- und Kontrollamt Amran zwei betrug.

Der Leiter der Zollbehörde wies darauf hin, dass die Behörde eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung des Schmuggels von Pestiziden, Medikamenten, Zigaretten und verschiedenen anderen Schmuggelwaren spiele, indem sie an den Zollhäfen ständige Wachsamkeit walte und alle Versuche vereitle, Waren zu schmuggeln, die die Sicherheit und Gesundheit der Gesellschaft bedrohen, sowie die Bürger vor derartigen Gefahren schütze.

Er lobte die in allen Häfen eingesetzten Zollbeamten für ihren enormen Einsatz bei der Vereitelung und Kontrolle von Schmuggelversuchen, ihre Wachsamkeit und ihr Pflichtbewusstsein und dafür, dass sie die erste Verteidigungslinie zum Schutz der Nation und ihrer Bürger darstellen.

Ingenieur Margham betonte, dass die Zollbehörde nicht zögern werde, ihrer religiösen, humanitären und rechtlichen Pflicht nachzukommen, alle Formen des Zollschmuggels zu verhindern, und zwar auf der Grundlage ihres Mandats und ihrer Verantwortlichkeiten. Sie werde sich auch nicht durch irgendwelche Hindernisse oder Herausforderungen abschrecken lassen, die den Interessen der Nation und ihrer Bürger schaden könnten.