
Brüssel - Saba:
Die europäischen Aktienmärkte stabilisierten sich am Dienstag. Anleger blieben nach den starken Kursverlusten bei globalen Technologieaktien in der vorangegangenen Handelssitzung vorsichtig. Grund dafür waren wachsende Sorgen über ein nachlassendes Wirtschaftswachstum in den USA und ein mögliches Abrutschen in eine Rezession aufgrund der eskalierenden Handelsspannungen.
Der europäische Stoxx 600-Index fiel bis 08:14 GMT um 0,07 Prozent, nachdem er gestern auf den niedrigsten Stand seit etwa einem Monat gefallen war.
An der Wall Street fiel der Nasdaq Composite Index, der die wichtigsten Technologieunternehmen umfasst, um 4 Prozent und erreichte seinen niedrigsten Stand seit fast sechs Monaten, was auf den globalen Märkten Besorgnis auslöste.
Die Aktien aus dem Reise- und Freizeitsektor führten die sektoralen Rückgänge in Europa mit einem Minus von 1,6 Prozent an, während Aktien aus dem Gesundheitssektor um 1,2 Prozent nachgaben. Auch Bankaktien verloren 0,9 Prozent, nachdem sie zuletzt von verbesserten Konsumaussichten in Deutschland profitiert hatten.
Im Gegensatz dazu stiegen die Aktien von Volkswagen um 3,2 Prozent, nachdem das Unternehmen positive Erwartungen hinsichtlich einer leicht höheren operativen Gewinnmarge im Jahr 2025 angekündigt hatte. Der Index des Automobil- und Teilesektors stieg ebenfalls um 0,9 Prozent.
Unterdessen stiegen die Aktien von Redcare Pharmacy um 12,3 Prozent, nachdem das Unternehmen seine Jahresergebnisse und optimistische Prognosen für seine Leistung im Jahr 2025 bekannt gegeben hatte.