
Dschenin - Saba:
Die Zahl der palästinensischen Märtyrer, die vom zionistischen Feind in der Stadt Jenin im besetzten Westjordanland gemartert wurden, stieg am Dienstagmorgen auf drei Bürger.
Das palästinensische Gesundheitsministerium gab in einer Erklärung an, dass die Generalbehörde für zivile Angelegenheiten es über den Märtyrertod zweier Bürger informiert habe, deren Identität noch nicht geklärt sei und die in zwei Stadtteilen von Dschenin durch feindliches Feuer ums Leben gekommen seien.
Sie fügte hinzu, dass die Zahl der Märtyrer nach dem Märtyrertod der 58-jährigen Bürgerin Faiza Ibrahim Abu Ghali durch feindliche Kugeln im östlichen Viertel von Jenin auf drei gestiegen sei.
Eine Spezialeinheit der feindlichen Armee stürmte den Osten Dschenins und umzingelte dort ein Haus. Die feindlichen Soldaten umzingelten auch einen Ort in der Haifa-Straße im Westen der Stadt. Die feindlichen Streitkräfte räumten das Wohnhaus „Al-Adeeb“ im Stadtteil Khallet Al-Sawha in Dschenin, nachdem sie die Bewohner zum Verlassen des Gebäudes und zur Vorlage ihrer Ausweise gezwungen hatten. Sie nahmen die Bewohner fest und verhörten sie auf freiem Feld. Sie zerstörten außerdem den Inhalt mehrerer Wohnungen.