UN-Bericht warnt vor verheerenden Folgen zionistischer Aggression im Westjordanland


https://www.saba.ye/de/news3447837.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
UN-Bericht warnt vor verheerenden Folgen zionistischer Aggression im Westjordanland
[08/ März/2025]

Besetztes Al-Quds – Saba:

Das Büro der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) erklärte, die zionistische Aggression gegen die Städte und Lager im nördlichen Westjordanland habe „weiterhin verheerende humanitäre Folgen“.

Das Büro fügte in seinem Tagesbericht hinzu, dass die zionistischen Feindbehörden mit der Zerstörung von mehr als 16 Gebäuden im Flüchtlingslager Nur Shams begonnen hätten, nachdem sie in der vergangenen Woche bereits über 20 Häuser in dem Gebiet zerstört hätten.

Er wies darauf hin, dass in den Lagern Dschenin, Tulkarm und Nur Schams Zerstörungen stattfinden, während die meisten Lagerbewohner – Zehntausende Menschen – vertrieben wurden und nicht in ihre Häuser zurückkehren können.

Einer neuen Einschätzung von OCHA und UNRWA aus der vergangenen Woche zufolge mangelt es den Vertriebenen in fast 12 öffentlichen Unterkünften in Dschenin und Tulkarm an Wasser, Medikamenten, Bettzeug, sanitären Einrichtungen sowie Hygiene- und Reinigungsmitteln.

Er sagte, dass sich weniger als die Hälfte der Befragten Lebensmittel leisten könnten, wenn sie Mahlzeiten reduzieren oder auslassen würden. Kinder können immer noch nicht zur Schule gehen.

Er fügte hinzu, dass die Zugangsbeschränkungen weiterhin bestehen und die Bewegungsfreiheit der Menschen im gesamten Westjordanland behindern.

Er wies darauf hin, dass die Schließung des Kontrollpunkts „Tayasir“ seit letztem Februar die Bewegungsfreiheit von mehr als 60.000 Palästinensern zwischen dem nördlichen Jordantal und dem Rest des Gouvernements Tubas eingeschränkt und auch der Zugang zu Märkten, Arbeitsplätzen und Dienstleistungen stark beschnitten sei.