„Palästinensische Gefangenenmedien“: Trauer um Gefangenen Al-Batsh … und Warnung vor feindlichen Verbrechen in Gefängnissen


https://www.saba.ye/de/news3447280.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
„Palästinensische Gefangenenmedien“: Trauer um Gefangenen Al-Batsh … und Warnung vor feindlichen Verbrechen in Gefängnissen
[06/ März/2025]
Ramallah - Saba:

Das palästinensische Medienbüro für Gefangene trauerte heute, Donnerstag, um den Gefangenen Ali Ashour Al-Batsh (62 Jahre alt) aus Gaza, der im Soroka-Krankenhaus wenige Tage nach seiner Verlegung aus dem Negev-Gefängnis aufgrund vorsätzlicher medizinischer Vernachlässigung und anhaltender Misshandlungen verstarb.

In einer Presseerklärung warnten die Prisoners‘ Media vor einer Eskalation der Verbrechen der Besatzungsmacht in den Gefängnissen und stellten fest: „Diese ist zu einer systematischen Politik geworden, die auf eine stille Ausrottung durch medizinische Vernachlässigung, Folter und Hunger abzielt. Angesichts der Komplizenschaft der Besatzungsmacht auf allen Ebenen bei der Vertuschung ihrer Verbrechen bedroht dies das Leben Tausender Gefangener und Inhaftierter, insbesondere der Verwundeten und Alten.“

Er forderte Menschenrechts- und humanitäre Institutionen auf, dringend eine unabhängige Untersuchung der an den Gefangenen begangenen Verbrechen durchzuführen und ihre Berichte dem Internationalen Strafgerichtshof vorzulegen, um die Besatzungsmacht für diese Verbrechen zur Rechenschaft zu ziehen, bei denen es sich um Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit handelt.

Die Regierungsmedien forderten das Internationale Rote Kreuz außerdem auf, umgehend alle Gefängnisse zu besuchen, Druck auszuüben, um die kriminelle Politik gegenüber den Gefangenen zu beenden, das Schicksal der gewaltsam Verschwundenen aufzudecken und die Rechte der Häftlinge im Einklang mit dem humanitären Völkerrecht zu garantieren.