Hamas begrüßt den „Wiederaufbauplan für Gaza“ und würdigt die Ergebnisse des Arabischen Gipfels


https://www.saba.ye/de/news3446559.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Hamas begrüßt den „Wiederaufbauplan für Gaza“ und würdigt die Ergebnisse des Arabischen Gipfels
[05/ März/2025]
Kairo – Saba:
Die Islamische Widerstandsbewegung (Hamas) begrüßte den Wiederaufbauplan für Gaza, der am heutigen Dienstag in der Abschlusserklärung des Arabischen Gipfels angenommen wurde, und forderte, alle Elemente für dessen Erfolg bereitzustellen. Sie würdigte auch die Bemühungen Ägyptens bei der Vorbereitung einer internationalen Konferenz zum Wiederaufbau Gazas.

Sie begrüßte außerdem die Abhaltung des außerordentlichen arabischen Gipfels in Kairo, um die Gefahren zu erörtern, denen die palästinensische Sache angesichts der anhaltenden zionistischen Aggression und der Pläne für Völkermord und Vertreibung gegenüber der palästinensischen Bevölkerung im Gazastreifen, im Westjordanland und im besetzten Jerusalem ausgesetzt ist.

Die Hamas-Bewegung bestätigte in einer Erklärung am Dienstagabend, dass die heutige Abhaltung des Arabischen Gipfels eine fortgeschrittene Phase der arabischen und islamischen Annäherung an die gerechte palästinensische Sache einleite.

Die Bewegung würdigte die Worte der Staats- und Regierungschefs beim außerordentlichen Arabischen Gipfel in Kairo, die allesamt die Ablehnung der Pläne der Besatzungsmacht zur Vertreibung des palästinensischen Volkes, die Ablehnung von Annexions- und Siedlungsprojekten sowie die Unterstützung des legitimen Rechts des palästinensischen Volkes auf Freiheit und Selbstbestimmung betonten.

Sie würdigte auch die arabische Position, die Versuche, das palästinensische Volk unter irgendeinem Vorwand oder Deckmantel zu vertreiben oder seine nationale Sache auszulöschen, ablehnt, und betrachtete dies als eine ehrenhafte Haltung und historische Botschaft, dass sich die palästinensische Nakba nicht wiederholen werde. Sie betonte, dass das palästinensische Volk, unterstützt durch eine einheitliche arabische Position, in der Lage sei, diese Versuche und Verschwörungen zu vereiteln.

Die Hamas bekräftigte ihre Unterstützung für die Maßnahmen, die im Interesse des palästinensischen Volkes liegen, nämlich die Beseitigung der Auswirkungen der Aggression und des Vernichtungskrieges gegen das palästinensische Volk und sein Land.

Sie kündigte ihre Unterstützung für die Entscheidung an, ein Unterstützungskomitee der Gemeinschaft zu bilden, das sich um die Hilfe- und Wiederaufbaumaßnahmen kümmern und Gaza verwalten soll, da es ein integraler Bestandteil des palästinensischen Staates ist.

Sie wies darauf hin, dass der Aufruf des Gipfels, das Waffenstillstandsabkommen in Gaza wie unterzeichnet umzusetzen, eine politische Unterstützung für das palästinensische Volk darstelle und Druck auf das Land ausübe, um es davon abzuhalten, das Abkommen zu ändern oder zu vereiteln.

Sie betonte, dass der Feind zur Einhaltung seiner Verpflichtungen aus dem Waffenstillstandsabkommen gezwungen werden müsse. Die arabischen Länder müssten einheitliche und praktische Schritte unternehmen, um ihn zur Umsetzung der Bedingungen des Abkommens zu zwingen. Zudem müssten Druck ausgeübt werden, um Hilfe, Unterstützung und Unterkünfte bereitzustellen, und Verhandlungen für die zweite Phase aufzunehmen, um bei der Umsetzung des Abkommens voranzukommen.

Sie fuhr fort: „Der Aufruf des Gipfels, das Gebilde kommerziell und politisch zu boykottieren, stellt einen äußerst wirksamen strategischen Weg dar, der die Isolation des Gebildes verstärkt und es dazu zwingt, sich an das Völkerrecht und das humanitäre Recht zu halten.“

Angesichts der Eskalation der zionistischen Kampagne gegen die Al-Aqsa-Moschee und ihrer Judaisierung sowie der zunehmenden Einfälle zionistischer Siedler und der Durchführung ihrer talmudischen Rituale in deren Höfen wurden die arabischen Führer dazu aufgerufen, entschiedene Haltung zu beziehen, um den Übergriffen des zionistischen Feindes entgegenzutreten und zu betonen, dass die Al-Aqsa-Moschee, die erste Qibla der Muslime, eine rote Linie darstellt und dass Manipulationen an ihr alle Muslime auf der Welt erzürnen.

Die Hamas begrüßte die in der Gipfelerklärung enthaltenen Aussagen zum Aufbau nationaler palästinensischer Institutionen, um dem Streben des Volkes nach Freiheit und Unabhängigkeit durch die baldige Abhaltung von Parlaments- und Präsidentschaftswahlen Ausdruck zu verleihen.

Sie forderte die arabischen Länder auf, die Standhaftigkeit des palästinensischen Volkes im Kampf gegen den Feind weiterhin zu unterstützen und seinen Expansionsambitionen und Herrschaftsplänen auf Kosten Palästinas und aller Länder der Region und ihrer Völker entgegenzutreten.

Die Bewegung betonte, dass sie der nationalen Sache und den Rechten des palästinensischen Volkes bis zur Gründung eines palästinensischen Staates mit Jerusalem als Hauptstadt treu bleiben werde.