Guterres ruft zu Einhaltung des Waffenstillstandsabkommens im Gazastreifen auf


https://www.saba.ye/de/news3445041.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Guterres ruft zu Einhaltung des Waffenstillstandsabkommens im Gazastreifen auf
[01/ März/2025]
New York-Saba:

UN-Generalsekretär Antonio Guterres forderte das zionistische Gebilde und die Hamas auf, sich an das Waffenstillstandsabkommen im Gazastreifen zu halten, und betonte die Bedeutung der kommenden Tage.

Zu Beginn seiner Rede betonte Guterres, wie wichtig die nächsten Tage für die Aufrechterhaltung der Stabilität in der Region seien, die er als „fragil“ bezeichnete.

Vor dem Ende der ersten Phase des Waffenstillstands, der am 19. Januar begann und am heutigen Samstag endet, betonte Guterres die Notwendigkeit, das Abkommen fortzusetzen und seine Verpflichtungen umzusetzen, darunter die Freilassung von Gefangenen.

In einer Erklärung der Vereinten Nationen betonte Guterres, dass „die kommenden Tage äußerst wichtig“ seien, und forderte beide Parteien auf, alle möglichen Anstrengungen zu unternehmen, um ein Scheitern dieses Abkommens zu verhindern.

Guterres sagte, er werde am Gipfeltreffen der Arabischen Liga teilnehmen, um über den Wiederaufbau des Gazastreifens zu diskutieren, während die arabischen Länder derzeit einen Plan für die Nachkriegszeit prüfen.

Guterres sagte, Gaza und das Westjordanland, zu dem auch Ostjerusalem gehört, müssten als eine Einheit behandelt und von einer palästinensischen Regierung verwaltet werden.

Er betonte, dass Gaza integraler Bestandteil eines „unabhängigen, demokratischen und souveränen palästinensischen Staates bleiben müsse, ohne dass sein Territorium verkleinert oder seine Bevölkerung zwangsumgesiedelt werde“.

Er fügte hinzu, dass er „die Prioritäten während des Arabischen Gipfels am 4. März klären werde, darunter die Notwendigkeit, das Waffenstillstandsabkommen zwischen dem zionistischen Gebilde und der Hamas aufrechtzuerhalten, sowie die Notwendigkeit eines klaren politischen Rahmens für den Wiederaufbau des Gazastreifens und die Gewährleistung seiner anhaltenden Stabilität.“

Dieser Aufruf erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Ängste vor einer erneuten Eskalation im Gazastreifen, da diese Phase als entscheidender Test für die Zukunft und Nachhaltigkeit des Waffenstillstands angesehen wird.