Am 33. Tag: Der zionistische Feind setzt seine Aggression gegen die Stadt Tulkarm und ihre beiden Lager fort


https://www.saba.ye/de/news3444413.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Am 33. Tag: Der zionistische Feind setzt seine Aggression gegen die Stadt Tulkarm und ihre beiden Lager fort
[28/ Februar/2025]
Tulkarm – Saba:

Die zionistische feindliche Armee setzt ihre Aggression gegen die Stadt Tulkarm und ihr Lager den 33. Tag in Folge und gegen das Lager Nour Shams den 20. Tag fort, inmitten militärischer Verstärkungen, Razzien und dem Niederbrennen von Häusern.

Die palästinensische Nachrichtenagentur berichtete, dass die feindlichen Streitkräfte letzte Nacht militärische Verstärkung in die Stadt und in Richtung der Lager Tulkarm und Nour Shams geschickt hätten. Außerdem hätten sie die Straßen und Gassen patrouilliert und sich entlang der Nablus-Straße positioniert, die die beiden Lager verbindet. Gleichzeitig seien sie weiterhin dabei, Wohngebäude in der genannten Straße zu besetzen, sie in Militärkasernen umzuwandeln und dort Scharfschützen einzusetzen.

Die Besatzungsmacht belagert weiterhin die Lager Tulkarm und Nour Shams, verhindert deren Betreten und Verlassen, stationiert Infanterieeinheiten in den Wohnvierteln und Gassen, durchsucht Häuser, verwüstet sie und zerstört ihren Inhalt. Gleichzeitig schießen ihre Scharfschützen in den Gebieten Jabal al-Nasr und al-Salihin im Lager Nour Shams heftig mit scharfer Munition und brennen das Haus des Bürgers Ahmed al-Abd al-Bata in Jabal al-Salihin nieder, wodurch erheblicher Schaden entsteht.

Während der andauernden Aggression gegen die Stadt und ihre beiden Lager richteten die zionistischen Feindkräfte große und vollständige Zerstörungen an der Infrastruktur der Elektrizitäts-, Wasser-, Abwasser- und Kommunikationsnetze an, was zur Unterbrechung der Grundversorgung in den gesamten Lagern Tulkarm und Nour Shams führte und das Leid der Bürger, die noch in ihren Häusern waren, verschlimmerte.

Militärische Bulldozer hinterließen zudem beispiellose Zerstörungen auf Straßen und in Wohngebieten sowie die vollständige und teilweise Zerstörung von Eigentum, darunter Häuser und Geschäfte. Zuletzt wurden 26 Gebäude im Lager Tulkarm vollständig abgerissen, was zu schweren Schäden an den umliegenden Gebäuden und Einrichtungen führte. Außerdem kündigte die Besatzung ihre Absicht an, in den kommenden Tagen 11 Häuser im Lager Nour Shams abzureißen, unter dem Vorwand, Straßen zu pflastern, die durch mehrere Viertel führen.

Die anhaltende Aggression führte zudem zur Vertreibung von etwa 12.000 Bürgern des Lagers Tulkarm und von mehr als 5.000 Bürgern des Lagers Nour Shams. Sie wurden von den feindlichen Streitkräften gezwungen und zwingen noch immer andere mit Gewalt und unter Androhung von Waffen, ihre Häuser zu verlassen. Gleichzeitig kamen 13 Bürger ums Leben, darunter ein Kind und zwei Frauen, von denen eine im achten Monat schwanger ist.

Während die Lager weiterhin streng belagert sind, gehen die Appelle der Bürger, die noch in ihren Häusern sind und unter schwierigen und harten Bedingungen leben, weiter. Sie fordern, dass die Menschen ihre Grundbedürfnisse wie Nahrung, Wasser, Medikamente und Babymilch erfüllen und an der Reparatur der Wasser- und Stromversorgungsnetze arbeiten, während die Besatzung die Arbeit der Hilfsmannschaften behindert und verhindert, die versuchen, ihnen die grundlegendsten Materialien zu liefern.

Im gleichen Zusammenhang schließen die feindlichen Streitkräfte den 21. Tag in Folge weiterhin das Tor des Kontrollpunkts Jabara am südlichen Eingang zur Stadt Tulkarm und isolieren die Stadt somit von den Dörfern und Städten Al-Kafriyats und den übrigen Gouvernements des Westjordanlands.