Israelische Besatzung droht mit der Zerstörung von 11 Häusern im Lager Nur Shams östlich von Tulkarm


https://www.saba.ye/de/news3443409.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Israelische Besatzung droht mit der Zerstörung von 11 Häusern im Lager Nur Shams östlich von Tulkarm
[26/ Februar/2025]

Tulkarm-Saba:

Die israelische Besatzungstruppen forderten am Dienstag den Abriss von elf Häusern im Flüchtlingslager Nur Shams östlich von Tulkarm an.

Lokale palästinensische Quellen berichteten, dass die Besatzungstruppen beabsichtigen, diese Häuser unter dem Vorwand abzureißen, eine Straße zu pflastern, die vom Lagerplatz in Richtung des Viertels Manshiyya führt. Sie gehören den Familien Yousef, Jabali, Mar'i, Abu Shalabiya, Irani, Shihab, Younis und Ghanem.

Die Quellen fügten hinzu, dass die Besatzungsmacht den Eigentümern der betroffenen Häuser eine Frist gesetzt habe, sich am Mittwoch zwischen 8.00 und 11.00 Uhr in das Lager zu begeben und ihre Grundbedürfnisse zu räumen.

Die Aggression der israelischen Besatzungstruppen gegen das Lager Nur Shams dauert bereits seit 18 Tagen an. Die Besatzungstruppen führen wiederholt Razzien in Wohnhäusern durch, nachdem sie deren Türen gesprengt und deren Bewohner unter Androhung von Waffen vertrieben und die Häuser in Militärbaracken umgewandelt haben.

Zudem kam es zu einer umfassenden und vollständigen Zerstörung der Infrastruktur und des Eigentums des Lagers: Häuser und Geschäfte wurden demoliert, bombardiert und niedergebrannt. Das Leid der Bürger, die trotz strenger Belagerung und einem Mangel an lebensnotwendigen Gütern wie Nahrung, Wasser, Medikamenten und Babymilch in ihren Häusern bleiben mussten, verschlimmerte sich noch.

In den letzten Tagen kam es im Lager zu einer großen Vertreibung seiner Bewohner, darunter Frauen, Kinder, Alte und Kranke. Die Menschen konzentrierten sich auf die Viertel Al-Maslakh, Al-Manshiya sowie Jabal Al-Salihin und Al-Nasr, wo die Zahl der Vertriebenen 5.000 überschritt.

Die israelische Besatzung setzt ihre Aggression gegen die Stadt Tulkarm und das Flüchtlingslager Tulkarm seit mehr als einem Monat fort.