
Kairo - Saba:
Das ägyptische Ministerium für Tourismus und Altertümer gab am Mittwoch die Entdeckung des Grabes von König Thutmosis II. im Gebiet Wadi C bekannt. Es handelt sich dabei um das letzte verlorene Grab der Könige der 18. Dynastie in Ägypten.Im Thebenberg, westlich von Luxor, im Süden des Landes.
Das Ministerium erklärte in einer Stellungnahme, dass diese Entdeckung von der gemeinsamen ägyptisch-englischen Archäologenmission des Obersten Rates für Altertümer und der New Kingdom Research Foundation gemacht wurde, da das Grab bei Ausgrabungen und archäologischen Untersuchungen im Grab Nr. C4 gefunden wurde., dessen Eingang und Hauptdurchgang 2022 im Gebiet Wadi C gefunden wurden.Im Thebenberg, der etwa 2,4 Kilometer westlich des Gebiets Tal der Könige in Luxor liegt.
Das Ministerium fügte hinzu, dass die Mission mit dem Abschluss der Arbeiten in der laufenden Saison neue archäologische Beweise entdeckt habe, die König Thutmosis II., den Besitzer des Grabes, identifizierten. Sie verriet auch, dass Königin Hatschepsut für seine Bestattung zuständig war, und wies darauf hin, dass Teile der Alabastergefäße, die in dem Grab gefunden wurden, Inschriften trugen, auf denen neben dem Namen seiner königlichen Hauptgemahlin Hatschepsut auch der Name von König Thutmosis II. als „verstorbener König“ stand.
Sie fügte hinzu, dass die entdeckten Artefakte eine wichtige Ergänzung zur Geschichte des archäologischen Gebiets und der Herrschaft von König Thutmosis II. seien, da die Grabbeigaben dieses Königs, von dem es weltweit keine Grabbeigaben in Museen gibt, zum ersten Mal gefunden wurden. Sie wies darauf hin, dass erste Untersuchungen darauf hindeuteten, dass der Inhalt des Hauptgrabes an einen anderen Ort gebracht wurde, nachdem er im Alten Ägypten Überschwemmungen ausgesetzt war.