
Moskau - Saba:
Russische Medien berichteten, dass Vietnam im Januar seine Kaffeeexporte nach Russland im Jahresvergleich fast halbiert hat, doch Brasilien hat das verlorene Volumen vollständig ausgeglichen und ist damit zum Hauptlieferanten von Kaffeebohnen nach Russland geworden.
Laut der Nachrichtenagentur "Novosti" gingen die Verkäufe vietnamesischen Kaffees nach Russland zu Jahresbeginn im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um die Hälfte zurück und erreichten 7,5 Tausend Tonnen. Dennoch blieb der Wert dieser Lieferungen nahezu unverändert, trotz des raschen Anstiegs der Kaffeepreise weltweit und erreichte 39 Millionen Dollar, was nur 6% weniger ist als im Vorjahr.
Es wurde darauf hingewiesen, dass das verlorene Volumen vollständig durch Brasilien ausgeglichen wurde, da russische Unternehmen 10,1 Tausend Tonnen Kaffee von dort kauften, was dem 3,1-fachen des Volumens im gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Im monetären Wert stiegen die brasilianischen Verkäufe nach Russland um das Fünffache auf 52,3 Millionen Dollar im Vergleich zu 10,7 Millionen Dollar im Vorjahr.
Infolgedessen wurde Brasilien im Januar zum Hauptlieferanten von Kaffee nach Russland. Zuvor hatte Vietnam zu Jahresbeginn immer die Spitzenposition inne und verkaufte russischen Unternehmen fast das Dreifache des südamerikanischen Landes.
Im vergangenen Jahr blieb Vietnam insgesamt zum zwölften Mal in Folge der Hauptkaffeeexporteur nach Russland und lieferte 14% mehr Kaffeebohnen als Brasilien.