Schwedisches Fernsehen: Silwan Momika, der „Koranverbrenner“, stirbt in seiner Wohnung in Schweden


https://www.saba.ye/de/news3431465.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Schwedisches Fernsehen: Silwan Momika, der „Koranverbrenner“, stirbt in seiner Wohnung in Schweden
[30/ Januar/2025]
Stockholm-Saba:

Der 38-jährige Silvan Momika, der in Schweden für seine zahlreichen Koranverbrennungen bekannt war, wurde am Mittwochabend in einer Wohnung in der Stadt Södertälje angeschossen und getötet.

Nach Informationen des schwedischen Fernsehens ereignete sich der Vorfall am späten Mittwochabend, als Polizei und Ärzteteams nach 23 Uhr die Meldung erhielten, dass in einem Wohngebäude Schüsse abgefeuert worden seien.

Der schwedische Polizeisprecher Daniel Wickdal sagte, ein Mann in seinen Vierzigern sei erschossen in einer Wohnung aufgefunden und ins Krankenhaus gebracht worden..

Schwedische Fernsehquellen gaben an, Bei dem Opfer handelt es sich um Silvan Momika, der dafür bekannt ist, bei Protesten im vergangenen Jahr Koranexemplare verbrannt zu haben, was für große Kontroversen sorgte. Aufgrund der Brisanz des Falles ist auch der schwedische Sicherheitsdienst (Sapo) in die Ermittlungen involviert..

Es gibt unbestätigte Berichte, dass der Vorfall live in den sozialen Medien übertragen wurde, aber die Polizei hat diese Behauptungen bislang nicht bestätigt. Die Polizei hat noch immer einen Sicherheitsgürtel um den Tatort errichtet, während Spezialteams eingesetzt werden, um das Gebiet zu durchsuchen und zu untersuchen. ..

Der Polizeisprecher bestätigte die Festnahme einer Person zur Aufklärung des Vorfalls, gab jedoch keine näheren Angaben dazu, ob es sich bei dieser Person um einen amtlichen Tatverdächtigen handelt..

Silwan Momika kam 2018 aus dem Irak nach Schweden und erhielt 2021 eine dreijährige Aufenthaltserlaubnis.

Momika wurde im Sommer 2023 berühmt, als er Kopien des Korans verbrannte. Diese Aktionen lösten in der islamischen Welt weitverbreitete Proteste aus und beeinträchtigten die diplomatischen Beziehungen Schwedens, insbesondere während der NATO-Beitrittsverhandlungen Schwedens..

Das Stockholmer Gericht sollte am Donnerstag sein Urteil im Fall von Mumika und seinem Partner Salwan Najm verkünden. Ihnen wird vorgeworfen, aufgrund ihrer Äußerungen während der Proteste gegen eine ethnische Gruppe gehetzt zu haben..