
Alaska - Saba:
Ein amerikanischer Pilot überlebte am Dienstag den Absturz eines F-35-Kampfflugzeugs auf der Eielson Air Force Base in Alaska.
Der Oberst Paul Townsend, Kommandeur des 354. Jagdgeschwaders, erklärte den Journalisten, dass der Pilot aufgrund eines "Triebwerksausfalls" während des Fluges abgesprungen sei, aber sicher gelandet sei.
Er fügte hinzu, dass die Maschine während der Landephase auf der Eielson Air Force Base abgestürzt sei.
Townsend erklärte weiter, dass der Pilot vor dem Absturz den Notfall angekündigt habe und sich nun in stabilem Zustand befinde und medizinisch untersucht werde.
Eine Erklärung der Luftwaffe besagte, dass das Ereignis um 12:49 Uhr stattfand und "erhebliche Schäden" an der Maschine verursachte.
Townsend erklärte weiter, dass der Pilot an einem Routine-Übungsflug teilgenommen habe, als das Ereignis geschah.
Er betonte, dass die Luftstreitkräfte "eine umfassende Untersuchung durchführen werden, um die Wahrscheinlichkeit solcher Vorfälle in Zukunft zu verringern".
F-35-Kampfflugzeuge sind Langstreckenjäger, die schneller als der Schall fliegen und über fortschrittliche Tarnungssysteme verfügen. Dank ihrer Fähigkeit, über 12 Stunden ununterbrochen zu fliegen, können sie während einer Mission jeden Punkt auf der Nordhalbkugel erreichen.