
Brüssel - Saba:
Der Kommandeur der NATO-Streitkräfte in Europa, Christopher Cavoli, gab heute bekannt, dass das Bündnis im laufenden Jahr 107 Militärübungen durchführen will.
Cavoli sagte in einer Pressekonferenz nach einem Treffen mit den Stabschefs der Streitkräfte der NATO-Staaten: „Die NATO wird im Jahr 2025 107 Militärübungen durchführen.“
Cavoli wies darauf hin, dass das Hauptziel dieser Manöver darin bestehe, die Kampfbereitschaft des Bündnisses zu erhöhen.
Zuvor hatte NATO-Generalsekretär Mark Rutte zugegeben, dass Russland viel weniger für die Verteidigung ausgibt, dies jedoch effektiver tut als die NATO-Mitgliedstaaten.
Er hielt es für notwendig, die Militärausgaben zu erhöhen, nicht um die Steuern zu erhöhen, sondern um die Ausgaben für soziale Unterstützung in den europäischen Ländern zu senken. Er weist darauf hin, dass die europäischen Länder ein Viertel ihres Nationaleinkommens für Renten, Gesundheits- und Sozialleistungen ausgeben, und betont, dass „die NATO dieses Geld braucht, um die Verteidigung leistungsfähiger zu machen“.
Die Nato hatte sich 2014 für ihre Mitgliedsstaaten ein Ziel von zwei Prozent gesetzt. Doch Trump forderte die Nato-Staaten vergangene Woche dazu auf, die Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts jedes Mitgliedsstaats zu erhöhen.