
Ibb-Saba:
Die Abteilung für allgemeine Mobilisierung in ibb hat in Zusammenarbeit mit dem Gesundheits- und Umweltamt einen Kurs für Erste Hilfe abgeschlossen.
Der Kurs, der zehn Tage dauerte, zielte darauf ab, 42 Auszubildenden aus verschiedenen Regierungsdirektionen und dem Studentenforum der Ibb-Universität Informationen und Fähigkeiten zu Trainingsmethoden für Erste Hilfe bei Kriegen und Katastrophen zu vermittel.
Abschließend lobte der stellvertretende Kommandeur der Vierten Militärregion, Generalmajor Hammoud Shatan, die Durchführung solcher Schulungen im Gesundheitsbereich und betonte deren Bedeutung für die Rettung verletzter Menschen, die solch wichtige lebensrettende Gesundheitsdienste benötigen.
Er wies darauf hin, wie wichtig ihre Rolle bei der Verbesserung der Reaktion der Gemeinschaft auf Notsituationen ist, was dazu beiträgt, Leben zu retten und wirksame Gesundheitsdienste bereitzustellen.
Der Generalmobilisierungsbeauftragte Abdel Fattah Ghallab forderte die Teilnehmer auf, die erhaltenen theoretischen und angewandten Informationen und Kenntnisse in der praktischen Realität zu reflektieren, und wies auf die zuverlässige Rolle hin, die sie bei der Ausbildung anderer Gruppen im Bereich der fortgeschrittenen Reanimation spielen.
Er wies darauf hin, dass der Abschluss des Trainerausbildungskurses für fortgeschrittene Wiederbelebung ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Gesundheitskompetenzen sei. Zum Abschluss wurden die Auszubildenden im Beisein des Generaldirektors des Gesundheits- und Umweltamtes, Najib Al-Kamel, mit Teilnahmeurkunden geehrt.
Die Abteilung für allgemeine Mobilisierung in ibb hat in Zusammenarbeit mit dem Gesundheits- und Umweltamt einen Kurs für Erste Hilfe abgeschlossen.
Der Kurs, der zehn Tage dauerte, zielte darauf ab, 42 Auszubildenden aus verschiedenen Regierungsdirektionen und dem Studentenforum der Ibb-Universität Informationen und Fähigkeiten zu Trainingsmethoden für Erste Hilfe bei Kriegen und Katastrophen zu vermittel.
Abschließend lobte der stellvertretende Kommandeur der Vierten Militärregion, Generalmajor Hammoud Shatan, die Durchführung solcher Schulungen im Gesundheitsbereich und betonte deren Bedeutung für die Rettung verletzter Menschen, die solch wichtige lebensrettende Gesundheitsdienste benötigen.
Er wies darauf hin, wie wichtig ihre Rolle bei der Verbesserung der Reaktion der Gemeinschaft auf Notsituationen ist, was dazu beiträgt, Leben zu retten und wirksame Gesundheitsdienste bereitzustellen.
Der Generalmobilisierungsbeauftragte Abdel Fattah Ghallab forderte die Teilnehmer auf, die erhaltenen theoretischen und angewandten Informationen und Kenntnisse in der praktischen Realität zu reflektieren, und wies auf die zuverlässige Rolle hin, die sie bei der Ausbildung anderer Gruppen im Bereich der fortgeschrittenen Reanimation spielen.
Er wies darauf hin, dass der Abschluss des Trainerausbildungskurses für fortgeschrittene Wiederbelebung ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Gesundheitskompetenzen sei. Zum Abschluss wurden die Auszubildenden im Beisein des Generaldirektors des Gesundheits- und Umweltamtes, Najib Al-Kamel, mit Teilnahmeurkunden geehrt.