Justizrat überprüft den Leistungsstand der Staatsanwaltschaft in den letzten drei Monaten


https://www.saba.ye/de/news3413395.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Justizrat überprüft den Leistungsstand der Staatsanwaltschaft in den letzten drei Monaten
[23/ Dezember/2024]

Sana'a-Saba:

Der Oberste Justizrat hielt heute seine wöchentliche Sitzung unter der Leitung des Präsidenten des Rates, Richter Dr. Abdul-Mumen Shujaa al-Din, ab.

Der Rat überprüfte den Bericht des Generalstaatsanwalts, in dem der Grad der Errungenschaften der Staatsanwaltschaft in den letzten drei Monaten im Bereich der Vereinfachung von Ermittlungsverfahren, der Beschleunigung der Erledigung von Strafsachen, der Entwicklung der Leistungsfähigkeit der Staatsanwaltschaft und ihrer Verbesserung berücksichtigt wurde arbeiten.

Der Bericht umfasste die wichtigsten Projekte im Zusammenhang mit dem institutionellen, organisatorischen und verfahrenstechnischen Aufbau der Staatsanwaltschaft, was ihr Engagement für die Weiterentwicklung ihrer Leistung und ihre Rolle bei der Verwirklichung der Strafjustiz und der Stärkung der Rechtsstaatlichkeit widerspiegelt.

Er wies darauf hin, dass die Staatsanwaltschaft in den vergangenen Jahren 33.645 Fälle von insgesamt 41.746 anhängigen Fällen abgeschlossen und erledigt habe, mit einer Abschlussquote von 81 Prozent.

Der Bericht ging auch auf die Schwierigkeiten und Herausforderungen ein, mit denen die Staatsanwaltschaft konfrontiert ist, und auf die notwendigen Maßnahmen, damit die Staatsanwaltschaft ihre Pflicht erfüllen und das Tempo ihrer Arbeit zur Strafjustiz steigern kann.

Der Rat lobte die Bemühungen des Generalstaatsanwalts und der Staatsanwaltschaft, die Strafverfolgungs- und Ermittlungsverfahren in den verschiedenen Staatsanwaltschaften zu beschleunigen, die Qualität ihrer Arbeit zu verbessern und die Erledigung von Fällen zu beschleunigen.

Der Rat genehmigte die Einrichtung der Hauptstaatsanwaltschaft Al-Dhuha im Gouvernement Hodeidah in Übereinstimmung mit dem Gesetz.

Der Rat hielt eine Anhörung für vier Richter ab, in der es um die ihnen in den von der Justizinspektionsbehörde eingereichten Disziplinarverfahren zur Last gelegten Sachverhalte und die diesbezüglichen Feststellungen des Rechnungslegungsrates ging.

Der Rat betonte die Notwendigkeit, dass die Gerichte den Gegnern ermöglichen müssen, die Protokolle der Verhandlungen unverzüglich zu fotografieren, und dass der verfügende Teil des auf dem Entwurf basierenden Urteils den Anwesenden in der Verhandlung öffentlich vorgetragen werden muss ist im Gesetz festgelegt.

Der Rat entschied über eine Reihe von Beschwerden von Mitgliedern der Justiz im Einklang mit dem Gesetz, prüfte einige der vom Amt des Präsidialamts der Republik übermittelten Anträge der Beschwerdeführer im Zusammenhang mit der Überprüfung einiger Gerichtsurteile und traf diesbezüglich entsprechende Entscheidungen .

Der Rat erörterte auch eine Reihe weiterer Themen auf seiner Tagesordnung und ergriff die erforderlichen Maßnahmen. Er überprüfte und genehmigte das Protokoll seiner vorherigen Sitzung.