Seminar im Sozialministerium zur Modernisierung und Weiterentwicklung der Rechtsstruktur für Menschen mit Behinderungen


https://www.saba.ye/de/news3410298.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Seminar im Sozialministerium zur Modernisierung und Weiterentwicklung der Rechtsstruktur für Menschen mit Behinderungen
[16/ Dezember/2024]

Sana'a-Saba:

Das Ministerium für Soziales und Arbeit organisiert in Sanaa ein Symposium über die Modernisierung und Weiterentwicklung der Rechtsstruktur für Menschen mit Behinderungen.

Das Symposium wird in Zusammenarbeit mit dem Fonds für die Pflege und Rehabilitation von Behinderten und der Nationalen Union der jemenitischen Behindertenverbände. Bei der Eröffnung des Symposiums bestätigte der Minister für Soziales und Arbeit, Samir Bajala, dass das Ministerium an der Rehabilitation von Menschen mit besonderen Bedürfnissen arbeitet, was im Rahmen der Pläne des Ministeriums eine Priorität darstellt.

Er erklärte, dass die Organisation dieses Symposiums im Kontext der Bemühungen stehe, das Gesetzgebungs- und Rechtssystem für Menschen mit Behinderungen entsprechend den jeweiligen Anforderungen zu modernisieren und so zur Verbesserung ihrer Fähigkeiten und ihrer Beteiligung an der Gestaltung beizutragen die Zukunft.

Er äußerte seine Hoffnung, dass das Symposium sinnvolle Empfehlungen hervorbringen würde, die im Rahmen der dringenden Richtlinien und Verfahren der Regierung übernommen werden könnten.

Er wünschte den Teilnehmern viel Erfolg bei der Analyse der gesetzgeberischen und rechtlichen Situation von Menschen mit Behinderungen.

Der geschäftsführende Direktor des Fonds für die Pflege und Rehabilitation von Behinderten, Dr. Ali Mughli, sprach über die Bedeutung des Symposiums angesichts der Herausforderungen und die wachsenden Zahl, die zur Formulierung politischer Maßnahmen beiträgt die den Behinderten ihre Rechte geben.

Er wies darauf hin, dass das Symposium darauf abzielt, die aktuellen Gesetze und Rechtsvorschriften im Zusammenhang mit Menschen mit Behinderungen zu überprüfen, die Lücken und Herausforderungen zu ermitteln, mit denen ihre Anwendung vor Ort konfrontiert ist, sowie das Ausmaß ihrer Vereinbarkeit mit internationalen Abkommen, insbesondere dem Übereinkommen über die Menschen mit Behinderungen Die Rechte von Menschen mit Behinderungen, die der Jemen unterzeichnet hat, schlagen außerdem Gesetzesänderungen vor, die die Förderung der Rechte dieser Menschen und ihre wirksame Teilhabe an der Gesellschaft gewährleisten.

Er würdigte die Bemühungen der Führung des Sozialministeriums im vergangenen Zeitraum zur Förderung der Rechte von Menschen mit Behinderungen, insbesondere angesichts der Zunahme dieser Kategorie, die 15 Prozent der Bevölkerung erreicht.

Abdullah Bunyan, Präsident der National Federation of Disabled Associations, verwies seinerseits auf die Bedeutung des Symposiums, an dem 60 Regierungsbehörden, Organisationen und Verbände von Menschen mit Behinderungen teilnehmen, um Vorschläge zur Schaffung eines gesetzgeberischen Umfelds zu unterbreiten, das die Rechte garantiert von Menschen mit Behinderungen.

Er wies darauf hin, dass es allen Behörden, Institutionen und zivilgesellschaftlichen Organisationen darum geht, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen, damit sie einen Beitrag zum Entwicklungsprozess leisten können.

Am ersten Tag des Symposiums fanden vier Sitzungen statt, in denen vier Arbeitspapiere erörtert wurden. Das erste mit dem Titel „Entwicklung gesetzgeberischer Richtlinien zur Förderung der Rechte von Menschen mit Behinderungen, der zweite Vortrag Beziehung und Interessen von Menschen mit Behinderungen und das dritte mit dem Titel „Das Ministerium für Gesundheit, Umwelt und Menschen mit Behinderungen“ der vierte Beitrag „Bildungsrechte für Menschen mit Behinderungen.