
Washington - Saba:
Der gewählte US-Präsident Donald Trump gab am Sonntag die Ernennung der Anwältin irakischer Herkunft, Alina Habba, die Teil seines Anwaltsteams im Fall "Schweigegeld" in New York ist, zur Beraterin des Präsidenten bekannt.
Alina Habba (40 Jahre) verteidigte Trump Anfang dieses Jahres und war auch seine rechtliche Sprecherin. Habba verbrachte seit den Wahlen Zeit mit dem gewählten Präsidenten in seinem Club in Florida, "Mar-a-Lago".
Trump sagte in einem Beitrag auf seinem sozialen Netzwerk "Truth Social": "Sie war in ihrer Loyalität standhaft und ihr Wille ist unvergleichlich. Sie stand mir während vieler Prozesse und Kämpfe und unzähliger Tage vor Gericht zur Seite."
Trump wurde der erste ehemalige US-Präsident, der wegen krimineller Vergehen verurteilt wurde, als ihn eine Jury in New York im Mai letzten Jahres in allen 34 Anklagepunkten für schuldig befand, in einem Plan, die Wahlen 2016 illegal zu beeinflussen.
Trump sagte am Sonntag, dass er seine Befugnisse am "ersten Tag" im Weißen Haus nutzen werde, um die Randalierer zu begnadigen, die an dem Angriff auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021 beteiligt waren.
Trump sagte in einem Interview mit dem Programm "Meet the Press" auf NBC, das am Freitag aufgezeichnet wurde und sein erstes Fernsehinterview seit seinem Wahlsieg war: "Ich werde sehr schnell handeln... Ich werde alles prüfen. Wir werden die Fälle einzeln untersuchen."
Trumps Äußerungen kamen nach der Entscheidung von Präsident Joe Biden, seinen Sohn Hunter Biden zu begnadigen, was im Gegensatz zu seiner früheren Haltung stand, seine exekutiven Befugnisse nicht zu nutzen, um seinem ältesten Sohn zu helfen.
Bidens Entscheidung löste Kritik von beiden politischen Parteien aus, wobei Biden die Entscheidung damit rechtfertigte, dass der Fall gegen seinen Sohn, der wegen Waffenvergehen verurteilt wurde und sich auch in einem separaten Steuerhinterziehungsfall schuldig bekannte, politisch motiviert war und darauf abzielte, ihm und Hunter zu schaden.