
Al-Quds – Saba:
Der palästinensische Widerstand führte in den letzten 24 Stunden im Rahmen der „Al-Aqsa-Flut“-Schlacht zwölf verschiedene Widerstandsoperationen im besetzten Westjordanland durch.
In seinem Tagesbericht vom Sonntagabend verzeichnete das Palästina-Informationszentrum „Ma'ta“ zwölf Widerstandshandlungen, die zwischen Schüssen, bewaffneten Zusammenstößen, dem Werfen von Sprengkörpern, Konfrontationen und dem Werfen von Steinen reichten.
Dem Bericht zufolge kam es zu bewaffneten Zusammenstößen, bei denen ein zionistisches Militärfahrzeug beschädigt wurde, als die feindlichen Streitkräfte die Stadt Sir südöstlich von Dschenin stürmten.
Auch in den Städten Umm Safa und Al-Mughir in Ramallah, den Städten Asira Al-Qibliya, Yatma, Beit Furik und Beita in Nablus, der Stadt Anabta in Tulkarm und der Stadt Kifl Haris kam es zu Auseinandersetzungen und Steinwürfen Salfit, Lager Ain Al-Sultan in Jericho und Lager Al-Fawwar in Hebron.
Vier Widerstandskämpfer starben heute, Sonntag, nach Zusammenstößen mit den zionistischen Feindkräften im Dorf Sir südöstlich von Dschenin, und die Besatzung beschlagnahmte ihre Leichen.