
SANA'A, 31. August 2024 (Saba) – Der Minister für auswärtige Angelegenheiten und Expatriates, Jamal Amer, traf sich heute mit dem Leiter der französischen Mission „Ärzte ohne Grenzen“ (MSF) in Sana'a, Alaria Rasulo.
Während des Treffens besprachen sie, was die französische MSF-Mission geleistet hat und was sie in der aktuellen Periode leisten wird, insbesondere im Hinblick auf die Schäden, die durch die sintflutartigen Regenfälle verursacht wurden, die mehr als ein Gouvernement betrafen und zu menschlichen und materiellen Verlusten sowie zu Vertreibungen führten.
Bei dem Treffen betonte Minister Amer das Interesse der Regierung des Wandels und des Aufbaus an der Stärkung der Beziehungen zu allen internationalen Organisationen und der Erleichterung ihrer Arbeit auf eine Weise, die dazu führt, dass die Hilfe den am stärksten betroffenen und bedürftigsten Gemeinschaften zugutekommt und sie unterstützt.
Er betonte die Notwendigkeit, dass Ärzte ohne Grenzen ihre Rolle bei der Bereitstellung dringender Hilfe für die von den Überschwemmungen in mehreren jemenitischen Gouvernements betroffenen Menschen wahrnehmen.
Die Leiterin der Mission „Ärzte ohne Grenzen“ bewertete ihrerseits die Aktivitäten der Mission im Jemen und lobte die Zusammenarbeit des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und Expatriates mit der Organisation.
Sie betonte, dass die Organisation keine Mühen scheuen werde, um dem jemenitischen Volk jede erdenkliche Unterstützung zukommen zu lassen.