Bildung eines Lebensmittelausschusses und einer Operationszentrale zur Sicherung von Lebensmittelvorrat


https://www.saba.ye/de/news3299159.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Bildung eines Lebensmittelausschusses und einer Operationszentrale zur Sicherung von Lebensmittelvorrat
[24/ Januar/2024]
HODEIDAH, 24. Januar 2024 (Saba) – Der Gouverneur vpn Hodeidah, Muhammad Quhaim hat die Bildung eines Ausschusses und einer Operationszentrale zur Nachverfolgung der Produktivität von Fabriken und Mühlen genehmigt, um den strategischen Vorrat an notwendigen Materialien zu sichern.

Am Treffen nahmen die Unterstaatssekretäre der Provinz, Ali Qashr und Ali Al-Kabari, sowie die Sicherheitsdirektoren teil. Dabei wurden der Plan und die Aufgaben des Ausschusses erörtert, der aus den Büros für Industrie, Handelskammer, Öl, Gesundheit, Transport, Sicherheit, Geheimdienst, Bauwesen und anderen wichtigen Stellen besteht.

Er behandelte den Koordinierungsmechanismus zwischen den Büros entsprechend den Zuständigkeiten zur Bereitstellung von Grundnahrungsmitteln, Treibstoffen, Medikamenten und medizinischen Gütern

Der Gouverneur Quhaim betonte die Bedeutung konzertierter und integrierter Bemühungen aller betroffenen Büros, um Stabilität auf den Märkten zu unterstützen.

Er erklärte, dass das Ziel der Bildung dieses Komitees darin bestehe, den Bedarf an Nahrungsmitteln, Treibstoffen und Medikamenten zu sichern und Fabriken, Mühlen, Vertreter, Verkaufsstellen, Tankstellen und Pharmaunternehmen dazu zu drängen, einen strategischen Vorrat an solchen notwendigen Materialien anzulegen.

Er betonte die Entschlossenheit der Führung von Hodeidah, an der Stabilität der Lebensmittelversorgung und Preise, dem Schutz der Bürger vor Schäden an der Qualität zu arbeiten.

Beim Treffen haben die Direktoren der Sicherheits-, Industrie- und Handelsabteilung und der Zweigstelle der Öl-, Gesundheits-, Bau- und Transportgesellschaft eine Reihe von Vorschlägen und Auffassungen zur Bereitstellung eines ausreichenden Bestands an Grundmaterialien erörtert.

R


resource : Saba