Al-Hamli trifft den neuen Leiter der spanischen Delegation von Ärzte ohne Grenzen


https://www.saba.ye/de/news3259242.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Al-Hamli trifft den neuen Leiter der spanischen Delegation von Ärzte ohne Grenzen
[21/ August/2023]
SANA'A, 21. August 2023 (Saba) – Der Generalsekretär des Obersten Rates für die Verwaltung und Koordinierung humanitärer Angelegenheiten und der internationalen Zusammenarbeit, Ibrahim Al-Hamli, traf heute den neuen Leiter der spanischen Mission „Ärzte ohne Grenzen“ in Sanaa Jemen, Samuel Sileschi, und die ehemalige Missionschefin, Caroline Ducarme, nehmen anlässlich des Endes ihrer Amtszeit im Jemen Abschied.


Bei dem Treffen lobte Al-Hamli die Bemühungen des ehemaligen Missionsleiters und wünschte dem neuen Missionsleiter viel Erfolg bei seinen Aufgaben und dass die Arbeit mit hohem Tempo fortgesetzt wird.

Er betonte die Bedeutung der Rolle der Mission im humanitären Bereich und verwies auf die Bereitschaft des Rates, der Mission und ihren Mitarbeitern die notwendigen Einrichtungen zur Verfügung zu stellen, damit sie ihre Rolle in vollem Umfang wahrnehmen können.

Al-Hamli wies auf die Notwendigkeit einer gemeinsamen Koordinierung zwischen dem Rat und der Mission hin, um zum Erreichen des gemeinsamen Ziels der humanitären Arbeit beizutragen.

Die ehemalige Leiterin der Mission drückte ihrerseits ihre Wertschätzung für alle Bemühungen des Rates während ihrer Amtszeit aus und wünschte, dass weiterhin Räumlichkeiten für die Arbeit der Mission und Unterstützung für die neue Leiterin der Mission bereitgestellt würden .

Dabei betonte der neue Leiter der Mission die Bereitschaft, kontinuierlich Projekte in Partnerschaft mit dem Rat umzusetzen.

An dem Treffen nahmen der Direktor für Überwachung und Evaluierung des Rates, Muhammad Al-Razzaa, und Ammar Al-Sayani, der Rechtsdirektor, teil.


NSANA'A, 21. August 2023 (Saba) – Der Generalsekretär des Obersten Rates für die Verwaltung und Koordinierung humanitärer Angelegenheiten und der internationalen Zusammenarbeit, Ibrahim Al-Hamli, traf heute den neuen Leiter der spanischen Mission „Ärzte ohne Grenzen“ in Sanaa Jemen, Samuel Sileschi, und die ehemalige Missionschefin, Caroline Ducarme, nehmen anlässlich des Endes ihrer Amtszeit im Jemen Abschied.


Bei dem Treffen lobte Al-Hamli die Bemühungen des ehemaligen Missionsleiters und wünschte dem neuen Missionsleiter viel Erfolg bei seinen Aufgaben und dass die Arbeit mit hohem Tempo fortgesetzt wird.

Er betonte die Bedeutung der Rolle der Mission im humanitären Bereich und verwies auf die Bereitschaft des Rates, der Mission und ihren Mitarbeitern die notwendigen Einrichtungen zur Verfügung zu stellen, damit sie ihre Rolle in vollem Umfang wahrnehmen können.

Al-Hamli wies auf die Notwendigkeit einer gemeinsamen Koordinierung zwischen dem Rat und der Mission hin, um zum Erreichen des gemeinsamen Ziels der humanitären Arbeit beizutragen.

Die ehemalige Leiterin der Mission drückte ihrerseits ihre Wertschätzung für alle Bemühungen des Rates während ihrer Amtszeit aus und wünschte, dass weiterhin Räumlichkeiten für die Arbeit der Mission und Unterstützung für die neue Leiterin der Mission bereitgestellt würden .

Dabei betonte der neue Leiter der Mission die Bereitschaft, kontinuierlich Projekte in Partnerschaft mit dem Rat umzusetzen.

An dem Treffen nahmen der Direktor für Überwachung und Evaluierung des Rates, Muhammad Al-Razzaa, und Ammar Al-Sayani, der Rechtsdirektor, teil.


N

resource : Saba