Leiter des Präsidialamtes gratuliert dem Revolutionsführer und dem Präsidenten des Politischen Rates zum achten Revolutionstag vom 21. September


https://www.saba.ye/de/news3203669.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Leiter des Präsidialamtes gratuliert dem Revolutionsführer und dem Präsidenten des Politischen Rates zum achten Revolutionstag vom 21. September
[22/ September/2022]
SANAA, 22. Sep. (Saba)- Der Büroleiter des Präsidialamtes, Ahmed Hamed, gratulierte dem Führer der Revolution, Sayyid Abdul Malik Badr Al-Din Al -Houthi, und dem Vorsitzenden des Obersten Politischen Rates, Feldmarschall Mahdi Al-Mashat, zum achten Jahrestag der Revolution vom 21. September.




Er drückte dem Führer der Revolution, dem Präsidenten und den Mitgliedern des Obersten Politischen Rates, dem jemenitischen Volk, der Armee und der Sicherheit zu diesem nationalen Anlass den aufrichtigen Segen aus.



Die Revolution vom 21. September sei eine klare Botschaft des Willens des jemenitischen Volkes, die die amerikanische und britische Vormundschaft und ihre Werkzeuge in der Region, wie das saudische und das emiratische Regime, ablehne.



Er wies auf die Erfolge der Revolution auf verschiedenen Ebenen hin, vor allem die Bewahrung des Glaubens, Freiheit und Unabhängigkeit des Jemen und seiner Bevölkerung, die Bewahrung staatlicher Institutionen vor dem Zusammenbruch und der Aufbau einer starken jemenitischen Armee auf der Grundlage von wahrem Glauben und Patriotismus und die Verstärkung der Sicherheit und Stabilität in den Freizonen.



Hamed wies darauf hin, dass die Revolution vom 21. September ein Wendepunkt in der Geschichte des Jemen und eine große Errungenschaft sei, die trotz der internen und externen Verschwörungen dank der weisen Führung von Sayyid Abdulmalik Badr al-Din al-Houthi erreicht wurde.




Er betonte, dass die Revolution dauern werde, bis ihre vollständigen Ziele erreicht und die Hoffnungen des jemenitischen Volkes nach einem menschenwürdigen Leben und vollständiger Unabhängigkeit für das ganze Land erfüllt werden.



R


resource : Saba