
SANAA, 12. Nov. (Saba) - Das Nationale Flüchtlingskomitee erörterte heute in einer Sitzung in Sanaa unter der Leitung des stellvertretenden Außenministers und Vorsitzenden des Komitees, Hussein Al-Ezzi, die Aufgaben des Amtes des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) im Zusammenhang mit Asylfragen.
Auf dem Treffen, an dem auch der im Jemen ansässige Vertreter des Amtes des Hohen Kommissars, Jean-Nicolas Peuse, teilnahm, wurden die Rollen und Aktivitäten des UNHCR und seiner Partner gegenüber Flüchtlingen und Asylbewerbern erörtert.
Das Treffen ging auch auf die Arbeitsmechanismen ein, die die Leistung des UNHCR-Büros in Abstimmung und Partnerschaft mit dem Nationalen Flüchtlingskomitee regeln, insbesondere angesichts der wachsenden Herausforderungen der Operationen des kontinuierlichen Zustroms von Flüchtlingen, insbesondere aus den Ländern am Horn von Afrika, und der Mechanismen zur Bewältigung dieses Phänomens und seiner Auswirkungen auf die Jemeniten in den Bereichen Gesundheit, Soziales, Wirtschaft und anderen Bereichen.
In dem Treffen betonte der stellvertretende Außenminister die Bedeutung der auf Asyl- und Einwanderungsfragen spezialisierten Organisationen, die sich auf ihre Aufgaben konzentrieren und ihre Verantwortung im Rahmen des ihnen in diesem Zusammenhang erteilten internationalen Mandats übernehmen, insbesondere angesichts der zunehmenden Herausforderungen und Belastungen, denen sich das jemenitische Volk und die zuständigen Behörden hinsichtlich des Phänomens des Flüchtlingszustroms gegenübersehen.
Er wies auf Jemens Bereitschaft hin, seine internationalen Verpflichtungen parallel zu nationalen Vorschriften, Gesetzen und Erwägungen zu erfüllen, und wies auf die sich verschlechternden humanitären Herausforderungen hin, denen sich der Jemen angesichts der militärischen Aggression, Blockade und des systematischen Wirtschaftskrieges durch die Koalition der Aggressionen gegenübersieht.
Der Resident Representative des Büros des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen bekräftigte die uneingeschränkte Verpflichtung des UNHCR-Büros, die Bemühungen der zuständigen Behörden im Umgang mit Flüchtlingen und Asylbewerbern zu unterstützen.
Er wies darauf hin, dass das UNHCR-Büro die Verantwortung habe, sich in vollständiger Abstimmung mit dem Nationalen Komitee für Flüchtlinge mit diesem Thema zu befassen.
N