Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Gesellschaft für Brückenbau gedenkt des Martyriums von Imam Zayd, Friede sei mit ihm.
[Sonntag 20 Juli 2025]
Veranstaltungen in Amran zum Gedenken an das Martyrium von Imam Zaid
[Sonntag 20 Juli 2025]
Zollzentrum Al-Raheda entsorgt 25 Tonnen geschmuggelter Medikamente und Waren
[Sonntag 20 Juli 2025]
Präsident Al-Mashat trauert um Abdul Majeed Qasim Al-Hamran
[Sonntag 20 Juli 2025]
Veranstaltungen in Ibb zum Jahrestag des Martyriums von Imam Zaid
[Sonntag 20 Juli 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 20. Juli
[Sonntag 20 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 19. Juli
[Samstag 19 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 18. Juli
[Freitag 18 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am heutigen 17. Juli
[Donnerstag 17 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 16. Juli
[Mittwoch 16 Juli 2025]
 
    Gesellschaft
Hadschah: Eine Frau und ein Kind starben durch einen Blitzeinschlag in Al-Jumaimah
[Sonntag 20 Juli 2025]
Workshop zu Rückwanderungs- und Umsiedlungsmechanismen für Begünstigte der Aktivitäten des Bettelbehandlungsprogramms
[Montag 14 Juli 2025]
Durchführung von 240 Operationen im Augenheilkund im Militärkrankenhaus in Taiz
[Donnerstag 10 Juli 2025]
Morgen, Samstag ...Start kostenloses Augencamp im Militärkrankenhaus in Taiz
[Freitag 04 Juli 2025]
Sozialminister leitet Sitzung zur Erörterung des Bedarfs von Behindertenpflegefonds
[Dienstag 27 Mai 2025]
 
    Berichte
Hafen von Eilat geschlossen: Jemenitische Angriffe lassen den Vorhang vor Israels südlichem Tor verschwinden
[Sonntag 20 Juli 2025]
Widerstandsdiskurs schafft nationale Fronten und versetzt den Jemen in die Lage, verantwortungsvoll zu handeln
[Samstag 19 Juli 2025]
Initiativen zur Wiederfreigabe der Straßensperrungen für den Verkehr sind für die Führung von Sanaa eine humanitäre Priorität, um den nationalen Zusammenhalt zu stärken.
[Samstag 19 Juli 2025]
Regierung des Wandels und des Aufbaus: Stetige Schritte bei der Umsetzung der Aufgaben
[Samstag 19 Juli 2025]
Millionenmärsche in Hauptstadt und Provinzen zur Unterstützung des Gazastreifens und zur Ablehnung der Pläne des zionistischen Feindes, die Nation zu verletzen
[Freitag 18 Juli 2025]
 
    Tourismus
Ministerium für Kultur und Tourismus bereitet den Start eines dringenden Interventionsprojekts zur Sanierung des Qishla-Forts vor
[Donnerstag 17 Juli 2025]
200 Artefakte bringen Türkiye der Enthüllung der Geheimnisse der Schlacht von Manzikert näher
[Donnerstag 17 Juli 2025]
Generalbehörde für Altertümer nimmt im Beisein des Ministers für Kultur und Tourismus ein Artefakt von einem Bürger entgegen.
[Samstag 05 Juli 2025]
Ibb: Mehr als 279.000 Besucher an Touristenattraktionen während des Eid al-Adha-Festes
[Montag 16 Juni 2025]
General Authority for Antiquities bestätigt, dass sich die beiden Bronzestatuen noch im Nationalmuseum befinden
[Sonntag 15 Juni 2025]
  International
OCHA: Siedler haben seit 2023 69 Gemeinden im Westjordanland vertrieben
OCHA: Siedler haben seit 2023 69 Gemeinden im Westjordanland vertrieben
OCHA: Siedler haben seit 2023 69 Gemeinden im Westjordanland vertrieben
[Sonntag, 20 Juli 2025 17:09:32 +0300]



Besetztes Al-Quds – Saba:
Die Vereinten Nationen bestätigten, dass seit Anfang 2023 mindestens 2.895 Palästinenser aus 69 Gemeinden im gesamten Westjordanland vertrieben wurden. Grund dafür waren die Zwangsbedingungen infolge der eskalierenden Siedlergewalt und der Zugangsbeschränkungen.

Das Amt der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) erklärte: „Zwischen Januar 2023 und Mitte Juli 2025 wurden mindestens 2.895 Palästinenser aus 69 Gemeinden im gesamten Westjordanland vertrieben, insbesondere aus Hirten- und Beduinengemeinden, aufgrund der Zwangsbedingungen infolge der eskalierenden Siedlergewalt und der Zugangsbeschränkungen.“

Er fügte hinzu: „Insgesamt stammten 45 % der vertriebenen Familien aus der Provinz Ramallah (1.309 von 2.895 Familien), gefolgt von den Provinzen Hebron, Bethlehem, Nablus, Tubas, Salfit, Al-Quds und Jericho.“

Er wies darauf hin, dass von den 636 Menschen, die in diesem Zusammenhang im Jahr 2025 bisher vertrieben wurden, ein Drittel (215 von 636 Vertriebenen) im Jordantal lebten.

OCHA stellte eine Eskalation der Siedlerangriffe und Siedlungsaktivitäten im Westjordanland fest.

Er fuhr fort: „Zwischen dem 8. und 14. Juli haben wir mindestens 30 Angriffe israelischer Siedler auf Palästinenser dokumentiert, die zu Opfern, Sachschäden oder beidem führten.“

Er fügte hinzu: „Bei diesen Angriffen wurden zwei Palästinenser getötet, einer durch Siedler und der andere bei einem Vorfall, bei dem nicht bekannt ist, ob er von Siedlern oder israelischen Streitkräften gemartert wurde.“

Er fügte hinzu: „Bei diesen Angriffen wurden 92 Palästinenser verletzt, davon 14 durch israelische Streitkräfte und 78 durch Siedler.“

Er wies darauf hin, dass mehr als 450 Oliven-, Mandel- und Aprikosenbäume zerstört wurden.

„Im Juni 2025 verletzten Siedler 100 Palästinenser, die höchste Zahl, die monatlich verzeichnet wurde, seit wir 2005 mit der Dokumentation von Verletzungen begonnen haben“, sagte er.


Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Sonntag 20 Juli 2025 23:34:01 +0300