Gaza - Saba:
Die Demokratische Front zur Befreiung Palästinas (DFLP) forderte am Samstag UN-Generalsekretär António Guterres und die Generalversammlung auf, angesichts des eskalierenden Völkermords im Gazastreifen, der israelischen Invasion der Städte und Dörfer im Westjordanland durch die feindliche Armee und Siedlerbanden sowie der ethnischen Säuberungen und Vertreibungskampagnen in den Lagern verantwortungsvolle Maßnahmen zu ergreifen, um dem palästinensischen Volk im Westjordanland und im Gazastreifen internationalen Schutz zu bieten.
Die Front erklärte in einer Erklärung gegenüber der jemenitischen Nachrichtenagentur Saba: „Das Vorgehen der feindlichen Behörden und der faschistischen Regierung in Jaffa (Tel Aviv) hat alle Grenzen überschritten. Es ist klar geworden, dass sie das Annexionsprojekt und seine Umsetzung vor Ort auf eine Weise umsetzen wollen, die allen internationalen Gesetzen und Dokumenten widerspricht. Das Versäumnis der Vereinten Nationen und der internationalen Gemeinschaft, unserem Volk internationalen Schutz zu gewähren, sendet ein Signal an den feindlichen Staat und ermutigt ihn, den Völkermord in Gaza und im besetzten palästinensischen Westjordanland fortzusetzen.“
Die Front schloss mit der Betonung, dass die Standhaftigkeit des palästinensischen Volkes auf seinem Land stärker sei als alle Versuche des Feindes, seinen nationalen Willen zu untergraben und es von einer Konfrontation abzubringen, und dass es mit der Solidarität der freien Völker der Welt in der Lage sei, den Kampf fortzusetzen, bis ihm seine nationalen Rechte wieder eingeräumt würden, egal wie heftig die Aggression des Feindes sei oder wie groß die Opfer seien. Dennoch müssen die Vereinten Nationen, vertreten durch den Sicherheitsrat und die Generalversammlung, dem palästinensischen Volk Schutz bieten, bis seine vollständige nationale Unabhängigkeit erreicht ist.
