Brasilia - Saba:
Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva bezeichnete am Donnerstagabend die Drohung von US-Präsident Donald Trump, 50-prozentige Zölle auf brasilianische Exporte zu erheben, als „inakzeptable Erpressung“.
In einer Rede bekräftigte der brasilianische Präsident, sein Land werde „alle rechtlichen Mittel“ nutzen, um seine Wirtschaft vor den von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zöllen zu schützen.
Präsident Lula sagte: „Brasilien ist kein Land der Konfrontation, sondern ein Land des Dialogs, aber es besitzt Würde und Souveränität.“
Er fügte hinzu, dass „die Regierung auf die Welthandelsorganisation (WTO) und das vom Nationalkongress verabschiedete Gegenseitigkeitsgesetz zurückgreifen wird, um die Interessen Brasiliens zu verteidigen“, und wies darauf hin, dass „Brasilien nur einen Eigentümer hat: das brasilianische Volk“.
Am Mittwoch kündigte US-Präsident Donald Trump einen 50-prozentigen Zoll auf alle brasilianischen Produkte an, die auf den US-Markt gelangen. Dieser Zoll tritt am 1. August 2025 in Kraft. Dies stellt eine Verschärfung einer Reihe von Strafmaßnahmen gegen Brasilien dar, wie Trump es nannte.
Brasilianischer Präsident: Trumps Zolldrohung „inakzeptable Erpressung“
Brasilia - Saba:
Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva bezeichnete am Donnerstagabend die Drohung von US-Präsident Donald Trump, 50-prozentige Zölle auf brasilianische Exporte zu erheben, als „inakzeptable Erpressung“.
In einer Rede bekräftigte der brasilianische Präsident, sein Land werde „alle rechtlichen Mittel“ nutzen, um seine Wirtschaft vor den von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zöllen zu schützen.
Präsident Lula sagte: „Brasilien ist kein Land der Konfrontation, sondern ein Land des Dialogs, aber es besitzt Würde und Souveränität.“
Er fügte hinzu, dass „die Regierung auf die Welthandelsorganisation (WTO) und das vom Nationalkongress verabschiedete Gegenseitigkeitsgesetz zurückgreifen wird, um die Interessen Brasiliens zu verteidigen“, und wies darauf hin, dass „Brasilien nur einen Eigentümer hat: das brasilianische Volk“.
Am Mittwoch kündigte US-Präsident Donald Trump einen 50-prozentigen Zoll auf alle brasilianischen Produkte an, die auf den US-Markt gelangen.
Dieser Zoll tritt am 1. August 2025 in Kraft. Dies stellt eine Verschärfung einer Reihe von Strafmaßnahmen gegen Brasilien dar, wie Trump es nannte.
