Marib-Saba:
Im Bezirk Serwah der Provinz Marib fand am Donnerstag ein erweiterter Workshop für die Exekutivbüros und die landwirtschaftliche Genossenschaft im Bezirk statt. Dieser Workshop ist Teil der Vorbereitungen für die Umsetzung des Wertschöpfungskettenplans für landwirtschaftliche Nutzpflanzen für das Jahr 1447.
Der Workshop, an dem Vertreter relevanter Behörden und kommunaler Stellen teilnahmen, zielte darauf ab, das gegenseitige Verständnis der verschiedenen Partner zu verbessern, klare Rollen und Verantwortlichkeiten zu gewährleisten und von der theoretischen Planungsphase zur praktischen Umsetzung des Wertschöpfungskettenplans zu gelangen. Dies trägt dazu bei, die lokale Landwirtschaft zu unterstützen, die Importkosten zu senken und eine umfassende und nachhaltige landwirtschaftliche Entwicklung in der Direktion zu erreichen.
Auf dem Workshop betonte der stellvertretende Gouverneur Daris Al-Muawadhi, dass landwirtschaftliche Wertschöpfungsketten ein wirksames Instrument zur Unterstützung der lokalen Produktion und zur Erzielung profitabler Erträge für Landwirte seien, indem sie die Produktivität und Qualität landwirtschaftlicher Produkte verbessern und die Koordination zwischen den relevanten Interessengruppen in den Produktions- und Vermarktungsketten verstärken.
Wir fordern die zuständigen Exekutivorgane und Ämter auf Gouvernorats- und Direktionsebene auf, mit den Wertschöpfungskettenbeauftragten zusammenzuarbeiten und ihnen ihre Aufgaben zu erleichtern.
Der Direktor des Distrikts Serwah, Marai Al-Amri, betonte die Bedeutung von Wertschöpfungsketten als umfassenden Entwicklungsansatz, der alle Herausforderungen der Landwirte berücksichtigt. Er betonte die Bereitschaft der lokalen Behörden, im Team zusammenzuarbeiten, um die erfolgreiche Umsetzung des Wertschöpfungskettenplans für landwirtschaftliche Nutzpflanzen sicherzustellen.
Der Workshop beinhaltete eine Präsentation der Schwerpunkte des landwirtschaftlichen Wertschöpfungsplans durch die Wertschöpfungskettenbeauftragten Yahya Al-Ghouli und Afif Al-Sharjabi. Sie diskutierten die Merkmale des Plans für das Jahr 1447 n. Chr. und seine wichtigsten Schwerpunkte, darunter die horizontale und vertikale Ausweitung des Anbaus von Nutzpflanzen, Vieh und Geflügel, die wirtschaftliche Stärkung von Kleinbauern und die Erleichterung ihres Zugangs zu landwirtschaftlichen Betriebsmitteln und Marketingdienstleistungen durch zinsgünstige Kredite.
