Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Die Sozialistische Partei verurteilt die zionistische Aggression gegen den Iran
[Sonntag 15 Juni 2025]
Die Streitkräfte greifen sensible Ziele des israelischen Feindes im besetzten Gebiet von Jaffa an
[Sonntag 15 Juni 2025]
Provinz Hadschah feiert den Tag der Wilaya auf 33 Plätzen und betont Widerstand und Loyalität, um von Imam Alis Prinzipientreue zu lernen
[Samstag 14 Juni 2025]
Sana'a Provinz feiert den Tag der al-Wilayah mit großen Festen in der ganzen Hauptstadt
[Samstag 14 Juni 2025]
Distrikt Al-Sawadiya gedenkt der al-Wilayah
[Samstag 14 Juni 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 15. Juni
[Sonntag 15 Juni 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 14. Juni
[Samstag 14 Juni 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 13. Juni
[Freitag 13 Juni 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am12. Juni
[Donnerstag 12 Juni 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 11. Juni
[Mittwoch 11 Juni 2025]
 
    Gesellschaft
Sozialminister leitet Sitzung zur Erörterung des Bedarfs von Behindertenpflegefonds
[Dienstag 27 Mai 2025]
Zionistische Feindkräfte beginnen mit der Vermessung von Gebieten östlich von Bethlehem
[Dienstag 13 Mai 2025]
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
 
    Berichte
Der Himmel über dem Jemen ist zur Feier der Wilaya mit Lichtern geschmückt
[Freitag 13 Juni 2025]
Bemerkenswerte öffentliche Beteiligung in Hauptstadt und Provinzen bestätigt die wachsende Unterstützung des Jemen für Gaza
[Freitag 13 Juni 2025]
Regierung in Sana'a schreibt in Zeiten der Aggression eine Erfolgsgeschichte
[Donnerstag 12 Juni 2025]
Zakat-Büro von Hadschah wird bis 2024 Projekte im Wert von über 2,186 Milliarden Riyal umsetzen
[Donnerstag 12 Juni 2025]
Der Staat im jemenitischen Bewusstsein: Konzept und Position
[Mittwoch 11 Juni 2025]
 
    Tourismus
National- und Volkskundemuseen verzeichnen während des Eid Al-Adha-Festes einen großen Andrang
[Mittwoch 11 Juni 2025]
Antiquities and Museums Authority gibt bekannt, dass das Nationalmuseum morgen und die ganze Woche über kostenlos geöffnet sein wird
[Samstag 07 Juni 2025]
Dschouf-Städte in Ausgabe Nr. 17 des Raydan-Magazins
[Dienstag 27 Mai 2025]
General Authority for Antiquities and Museums veröffentlicht eine neue Liste geplünderter jemenitischer Antiquitäten
[Montag 19 Mai 2025]
Kulturminister bespricht die Wiederaufnahme der Arbeiten an Sanierungs- und Instandhaltungsprojekten mehrerer historischer Städte
[Montag 12 Mai 2025]
  International
Kulturelle Aktivitäten in palästinensischen Lagern im Libanon betonen das Rückkehrrecht
Kulturelle Aktivitäten in palästinensischen Lagern im Libanon betonen das Rückkehrrecht
Kulturelle Aktivitäten in palästinensischen Lagern im Libanon betonen das Rückkehrrecht
[Samstag, 24 Mai 2025 23:58:57 +0300]

Südlibanon - Saba:
Die palästinensische Nakba ist den Flüchtlingen jedes Jahr aufs Neue in Erinnerung, und zwar nicht nur als Erinnerung, sondern als fortwährende Realität der Zerstreuung, Entwurzelung und Entbehrung.

Während sich der 77. Jahrestag der Vertreibung von über 750.000 Palästinensern aus ihren Dörfern und Städten im Jahr 1948 nähert, werden Jugend- und Kulturinitiativen zu einem Instrument des kognitiven Widerstands, mit dem sie versuchen, das kollektive Gedächtnis zu bewahren und Konzepte von Identität und Zugehörigkeit zu festigen.

Laut Quds Press haben palästinensische Lager im Libanon eine symbolische und politische Bedeutung, da sie als lebendige Zeugen der andauernden Nakba und als Orte des kulturellen und sozialen Widerstands gegen Siedlungsprojekte und Vergessen dienen.

Im Flüchtlingslager Ain al-Hilweh in der südlibanesischen Stadt Sidon organisierte die Palestinian Democratic Youth Union (ADYU) eine kulturelle Aktivität mit dem Titel „Im Jahr 1948 vertriebene palästinensische Dörfer und Städte“.

Zahlreiche palästinensische Studenten nahmen an der Veranstaltung teil, die eine interaktive Präsentation und anschauliche Karten umfasste, die die Geschichte der verlassenen Dörfer und Städte, die Bräuche ihrer Bewohner und ihre Wahrzeichen thematisierten.

Die Organisatoren der Veranstaltung betonten, dass es „das Ziel ist, im Rahmen einer Reihe von Kulturprogrammen der Union das Bewusstsein für die palästinensische Nationalidentität zu stärken und neue Generationen angesichts von Vertreibung und Vergessen mit ihren Wurzeln und ihrem Land zu verbinden.“

Im gleichen Kontext feierte der Jugend- und Studentensektor der Demokratischen Front zur Befreiung Palästinas (DFLP) im Lager Burj al-Shamali im Südlibanon einen Tag des palästinensischen Erbes. Vertreter von Studenten- und Jugendgruppen, nationalen und islamischen Fraktionen und Kräften, Volkskomitees sowie zahlreiche Einwohner nahmen teil.

Der Tag des Kulturerbes umfasste die Vorführung eines nationalen Films über die Nakba, eine Präsentation folkloristischer Kunst, eine Fotoausstellung palästinensischer Dörfer und Städte sowie eine Reihe von Reden.





Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Sonntag 15 Juni 2025 13:26:22 +0300