Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Britische Website : Operationen im Jemen vereiteln israelische Versuche , Versicherungsgesellschaften davon zu überzeugen , Schiffe zu versichern .
[Samstag 19 Juli 2025]
Organisationskomitee ruft zu einer breiten Beteiligung am Marsch zum Gedenken an den Märtyrertod von Imam Zayd in der Airport Street auf.
[Samstag 19 Juli 2025]
Premierminister bespricht mit dem Ölminister den Fortschritt der Aktivitäten des Ministeriums und seiner Einheiten.
[Samstag 19 Juli 2025]
Premierminister eröffnet das Informationszentrum für Expatriates im Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und Expatriates
[Samstag 19 Juli 2025]
Bewaffnete Kundgebung der Stämme von Juma'a in Sa'dah ruft die allgemeine Mobilisierung aus
[Samstag 19 Juli 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 19. Juli
[Samstag 19 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 18. Juli
[Freitag 18 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am heutigen 17. Juli
[Donnerstag 17 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 16. Juli
[Mittwoch 16 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am heutigen 15. Juli
[Dienstag 15 Juli 2025]
 
    Gesellschaft
Workshop zu Rückwanderungs- und Umsiedlungsmechanismen für Begünstigte der Aktivitäten des Bettelbehandlungsprogramms
[Montag 14 Juli 2025]
Durchführung von 240 Operationen im Augenheilkund im Militärkrankenhaus in Taiz
[Donnerstag 10 Juli 2025]
Morgen, Samstag ...Start kostenloses Augencamp im Militärkrankenhaus in Taiz
[Freitag 04 Juli 2025]
Sozialminister leitet Sitzung zur Erörterung des Bedarfs von Behindertenpflegefonds
[Dienstag 27 Mai 2025]
Zionistische Feindkräfte beginnen mit der Vermessung von Gebieten östlich von Bethlehem
[Dienstag 13 Mai 2025]
 
    Berichte
Widerstandsdiskurs schafft nationale Fronten und versetzt den Jemen in die Lage, verantwortungsvoll zu handeln
[Samstag 19 Juli 2025]
Initiativen zur Wiederfreigabe der Straßensperrungen für den Verkehr sind für die Führung von Sanaa eine humanitäre Priorität, um den nationalen Zusammenhalt zu stärken.
[Samstag 19 Juli 2025]
Regierung des Wandels und des Aufbaus: Stetige Schritte bei der Umsetzung der Aufgaben
[Samstag 19 Juli 2025]
Millionenmärsche in Hauptstadt und Provinzen zur Unterstützung des Gazastreifens und zur Ablehnung der Pläne des zionistischen Feindes, die Nation zu verletzen
[Freitag 18 Juli 2025]
Jemenitische Stamm: eine Säule der Standhaftigkeit und ein Kompass der Solidarität angesichts der Herausforderungen
[Mittwoch 16 Juli 2025]
 
    Tourismus
Ministerium für Kultur und Tourismus bereitet den Start eines dringenden Interventionsprojekts zur Sanierung des Qishla-Forts vor
[Donnerstag 17 Juli 2025]
200 Artefakte bringen Türkiye der Enthüllung der Geheimnisse der Schlacht von Manzikert näher
[Donnerstag 17 Juli 2025]
Generalbehörde für Altertümer nimmt im Beisein des Ministers für Kultur und Tourismus ein Artefakt von einem Bürger entgegen.
[Samstag 05 Juli 2025]
Ibb: Mehr als 279.000 Besucher an Touristenattraktionen während des Eid al-Adha-Festes
[Montag 16 Juni 2025]
General Authority for Antiquities bestätigt, dass sich die beiden Bronzestatuen noch im Nationalmuseum befinden
[Sonntag 15 Juni 2025]
  International
196 Länder zur Teilnahme an einer internationalen Palästinakonferenz in der Schweiz eingeladen
196 Länder zur Teilnahme an einer internationalen Palästinakonferenz in der Schweiz eingeladen
196 Länder zur Teilnahme an einer internationalen Palästinakonferenz in der Schweiz eingeladen
[Sonntag, 02 März 2025 12:36:49 +0300]

Bern - Saba:

Die Schweiz hat 196 Vertragsstaaten der Genfer Konvention eingeladen, diese Woche an einer Konferenz über die Lage der in den besetzten palästinensischen Gebieten lebenden Zivilisten teilzunehmen, sagte ein Sprecher des Schweizer Aussenministeriums am Freitag.


„Aufgrund dieser Einladung der UN-Generalversammlung bestätige ich, dass am 7. März in Genf eine Konferenz der Hohen Vertragsparteien der Vierten Genfer Konvention stattfinden wird“, sagte Ministeriumssprecher Nicolas Bideau am Samstag in einer per E-Mail gesendeten Antwort auf Fragen von Reuters.

Die Vierte Genfer Konvention ist Teil einer Reihe internationaler Verträge, die 1949 nach dem Zweiten Weltkrieg geschlossen wurden. Sie legt den humanitären Schutz für Zivilisten fest, die in Gebieten bewaffneter Konflikte oder Besatzung leben.

Die UNO-Generalversammlung hatte die Schweiz gebeten, dieses Treffen im September zu organisieren. Die Vergangenheit, als die Aggression gegen Gaza noch wütete. Ähnliche Treffen hätten in den Jahren 1999, 2001 und 2014 stattgefunden, teilte das Schweizer Außenministerium mit.

Die zionistische Besatzungsmacht hat in den vergangenen Wochen Zehntausende Bewohner aus Lagern im Westjordanland evakuiert, was die Angst vor einer möglichen künftigen Annexion geweckt hat.

Der israelische Verteidigungsminister Yisrael Katz ordnete an, dass sich die Truppen auf einen „längeren Aufenthalt“ vorbereiten sollten. Er erklärte, die Lager seien „für das nächste Jahr“ evakuiert worden und den Bewohnern werde keine Rückkehr gestattet.

Gestern, Samstag, setzten die zionistischen Feindkräfte ihre Aggression auf die Stadt Tulkarm und ihr Lager zum 34. Mal in Folge fort, und auf das Lager Nour Shams zum 21. Mal in Folge, was mit dem Beginn des heiligen Monats Ramadan zusammenfällt. Zudem verschärften sie die Zwangsvertreibung der Bürger, nachdem sie diese unter Androhung von Waffengewalt zum Verlassen ihrer Häuser gezwungen hatten.

Die Vereinten Nationen äußerten ihre „große Besorgnis“ über die Situation im Westjordanland und erklärten, die Bedingungen hätten bereits ein Notfallniveau erreicht.

„Es geht nicht mehr darum, Alarm zu schlagen, weil im Westjordanland ein Ausnahmezustand oder Gewalt herrscht und das humanitäre Völkerrecht und die internationalen Menschenrechte verletzt werden“, sagte Ajith Sunjay, Leiter des UN-Menschenrechtsbüros im besetzten palästinensischen Gebiet, gegenüber UN News. „Aber wir haben dieses Stadium bereits erreicht.“

Er wies darauf hin, dass es sich um 40.000 Vertriebene aus den Lagern von Jenin, Tulkarm und Tubas handelt, die von den „israelischen“ Streitkräften gewaltsam vertrieben wurden. Diese verwendeten seiner Aussage nach „sogenannte Methoden und Mittel der Kriegsführung, darunter schwere Waffen wie Kampfflugzeuge und neuerdings auch Panzer sowie schultergestützte Raketen“.

Vor über einem Monat begann die zionistische Besatzungsarmee im nördlichen Westjordanland mit einer groß angelegten Militäraggression, die als die größte und längste seit fast zwei Jahrzehnten gilt.

Am vergangenen Sonntag gaben die Besatzungstruppen bekannt, dass sie Zehntausende Palästinenser aus drei Flüchtlingslagern im nördlichen Westjordanland vertrieben hätten und ihnen keine Möglichkeit zur Rückkehr in ihre Häuser böten.

Seit dem 7. Oktober 2023 führt der zionistische Feind einen Völkermordkrieg gegen den Gazastreifen, der 48.365 Menschen das Leben kostete, die meisten davon Kinder und Frauen. Weitere 111.780 Menschen wurden verletzt. Die Gesamtzahl der Opfer ist jedoch noch nicht vollständig, da zahlreiche Opfer noch immer unter den Trümmern liegen und für Rettungswagen und Zivilschutz nicht erreichbar sind.

Bemerkenswert ist, dass der Waffenstillstand im Gazastreifen am 19. Januar in Kraft trat und dass seit seinem Inkrafttreten in verschiedenen Teilen des Streifens zahlreiche palästinensische Bürger den Märtyrertod erlitten oder verletzt wurden.





Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Sonntag 20 Juli 2025 00:03:39 +0300