SANA'A,15. Juli 2024 (Saba) – Das Ministerium für Elektrizität und Energie organisierte heute ein Einführungsseminar über die Beteiligung des Privatsektors an Investitionen in Strom- und Energieprojekte im Rahmen des Build-Operate-Transfers ( BOT) -System."
Auf dem Symposium bestätigte der stellvertretende Ministerpräsident für Dienstleistungen und Entwicklungsangelegenheiten, Dr. Hussein Maqbouli, dass die Investition in das Bot-System eine neue Erfahrung sei... und lobte die großartige Rolle des Elektrizitätsministeriums und die Umsetzung dieser Art von Investition zum ersten Mal in der Republik Jemen.
Er wies darauf hin, dass der Bot große Privilegien für den Staat und die Investoren bietet, da der Staat wichtige Infrastrukturgüter erwerben kann, ohne seinen Haushalt finanziell zu belasten, insbesondere unter Umständen, in denen das Land von Aggression und Belagerung betroffen ist.
Er wies darauf hin, dass frühere Regierungen im Zeitraum von 2006 bis 2014 drei Milliarden Dollar für den Energieeinkauf ausgegeben hätten, was ausreichte, um große Kraftwerke zu betreiben und wichtige Infrastruktur im Strom- und Energiebereich bereitzustellen.
Dr. Maqbouli betonte das Interesse der revolutionären und politischen Führung an der Stärkung der Partnerschaft mit dem Privatsektor und der Zusammenarbeit zur Weiterentwicklung des Energiesektors. In diesem Zusammenhang forderte er nationale Banken und Kapital auf, in den Energiebereich und die des Landes zu investieren Infrastruktur mit einem Build-Operate-Transfer-System.
Der geschäftsführende Minister für Elektrizität und Energie, Dr. Muhammad Al-Bukhaiti, bestätigte seinerseits, dass die Durchführung dieses Symposiums angesichts der aktuellen Umstände und des Wirtschaftskrieges, dem der Jemen ausgesetzt ist, die Bereitschaft bestätige, eine echte und effektive Partnerschaft mit Jemen zu finden den privaten Sektor zur Bewältigung wirtschaftlicher Herausforderungen.
Er wies darauf hin, dass das Ministerium zwei parallele Wege verfolgt, um diesen wichtigen Sektor voranzutreiben. Der erste besteht darin, die bestehende Infrastruktur von Übertragungsleitungen, Verteilungsnetzen sowie Haupt- und Nebenerzeugungs- und Kontrollstationen zu sanieren, und der zweite darin, große Kraftwerke zu errichten Stationen in Partnerschaft mit dem Privatsektor.
Er erklärte, dass das Elektrizitätsgesetz dem privaten Sektor ein geeignetes Umfeld für Investitionen im Elektrizitätssektor biete, nachdem dieser weiterhin ein staatliches Monopol sei. Er betonte, dass das Ministerium dem privaten Sektor die Hand reicht, um gemeinsam den Elektrizitätssektor voranzutreiben. Dies ist die grundlegende Grundlage des Investitionsprozesses und der Weiterentwicklung der Wirtschaft des Landes.
Dr. Al-Bukhaiti erläuterte die Maßnahmen, die das Ministerium ergreift, um den Sektor voranzubringen, insbesondere die Herstellung intelligenter Zähler mit den neuesten internationalen Spezifikationen und die Erhöhung der Erzeugungskapazität der Kraftwerke, die nun erstmals 100 Megawatt erreicht hat in zehn Jahren.
Er betonte die Notwendigkeit der Zusammenarbeit, Partnerschaft und Integration mit dem Privatsektor, um den Elektrizitätssektor als Hebel der Volkswirtschaft voranzutreiben und die wirtschaftlichen Auswirkungen der Aggression auf das Land zu überwinden.
Der Vizepräsident des Allgemeinen Verbands der jemenitischen Handels- und Industriekammern, Muhammad Salah, wies wiederum darauf hin, dass Investitionen in Stromprojekte eine wichtige Gelegenheit darstellen, die Partnerschaft mit dem Privatsektor zu stärken, um die Infrastruktur des Sektors zu verbessern und es dem Staat zu ermöglichen, Infrastruktur umzusetzen Projekte ohne finanzielle Belastungen.
Er lobte den Grad der Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor als den besten Weg, die Situation des Landes in allen Bereichen, insbesondere im Elektrizitätssektor, voranzutreiben, und äußerte die Hoffnung, dass das Symposium zu positiven Ergebnissen führen wird, um die gewünschten Ziele zu erreichen.
An dem Symposium nahmen der Unterstaatssekretär des Ministeriums für Elektrizität für Finanz- und Verwaltungsangelegenheiten, Taqi al-Din al-Mut`a, und technische Angelegenheiten, Abdul-Jabbar al-Shami, der stellvertretende Unterstaatssekretär für Projekte und Planung, teil Sektor, Ahmed al-Mutawakkil, der Direktor der General Electricity Corporation, Dr. Mishaal al-Rifi, und sein Stellvertreter für Finanz- und Verwaltungsangelegenheiten, Abdullah Qarada, der Leiter des Projektsektors bei der General Authority for Investment, Mohammed, stellten fest Al-Farazai lobte die Bemühungen des technischen Teams bei der Erstellung der Bot-Dokumente mit dem Ziel, die Investitionspartnerschaft mit dem privaten Sektor zu stärken.
Er wies darauf hin, dass es sich bei diesem Dokument um ein qualitativ hochwertiges Werk handele und dazu beitragen werde, die notwendige Struktur für die Weiterentwicklung des Elektrizitätssektors als Grundlage der Entwicklung zu schaffen.
Al-Farzai betonte die Notwendigkeit, nationale Unternehmen zu unterstützen und sie für die Teilnahme an Stromerzeugungsprojekten zu qualifizieren, und wies darauf hin, dass das Ministerium zwölf Investitionsmöglichkeiten bereithält, die während der Investitionskonferenz, die in der kommenden Zeit stattfinden wird, vorgestellt werden sollen.
Er wies darauf hin, wie wichtig es sei, aus verschiedenen relevanten Parteien ein nationales Team zu bilden, das sich auf Investitionsmöglichkeiten im Bot-System spezialisiert und alle Meinungen und Beobachtungen im höchsten nationalen Interesse aufnimmt.
Auf dem Symposium wurden zwei Arbeitspapiere besprochen, das erste für das technische Team zur Erstellung des Bot-Dokuments, das vom Vertreter des Finanzministeriums bei der Erstellung der Bot-Dokumente, Anam Al-Shahari, vorgelegt wurde, und das zweite für den Allgemeinen Verband der Handelskammern und Industrie, präsentiert von Dr. Mansour Al-Bashiri.
Die beiden Papiere konzentrierten sich auf die Vorteile, die Investitionen in Bot-Verträge bieten, sowie auf die Herausforderungen, denen sich Investitionen in dieses System gegenübersehen, und auf die dafür notwendigen Lösungen und Behandlungen. Sie betonten die Notwendigkeit, das Vertrauen zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor durch die Bereitstellung eines zu stärken rechtliches, finanzielles und regulatorisches Umfeld für Investitionen in Bot-Verträge in einer Weise, die dem nationalen Interesse dient.
Das Symposium wurde durch Diskussionen und Beobachtungen von Finanziers und Investoren bereichert, auf die das technische Team, das das Bot-Dokument erstellte, und der Rechtsexperte des Teams, Abdul Qader Al-Shami, reagierten.
N
resource : Saba
